André Aciman: Ruf mich bei deinem Namen (dtv)

Als Taschenbuch ist bei dtv der Roman Ruf mich bei Deinem Namen von André Aciman erschienen.

Der Roman beschreibt einen Sommer in Italien, nach dem nichts mehr so bleibt, wie es vorher war. Elio ist ein überaus begabter musischer junger Mann, der wie jedes Jahr den Sommer in der Landvilla seiner Eltern verbringt. Sein Vater lädt jeden Sommer einen Studenten in die Villa ein, damit dieser dort ungestört seiner akademischen Arbeit nachgehen kann. Völlig überraschend trifft Elio in jenem Sommer seine erste große Liebe. Der Harvard-Absolvent Oliver ist für sechs Wochen bei Elios Familie an der italienischen Riviera zu Gast, wo er ein Buch abschließen will. Oliver ist alles, was Elio will, vom ersten Moment an. Die Zuneigung ist gegenseitig, doch Schüchternheit und Unsicherheit veranlassen beide zur Zurückhaltung. Ein fast unerträgliches Spiel von Verführung und Zurückweisung beginnt. In einem kurzen Sommer zwischen Obsession und Angst, Verlangen und Verzweiflung suchen zwei Menschen nach dem Augenblick der absoluten Erfüllung.

André Aciman gelingt es vortrefflich die Stimmung des Sommers einzufangen und die knisternde Spannung zwischen Elio und Oliver auf den Leser zu übertragen. Besonders angenehm ist, dass hier ohne Kitsch und Stereotypen die Liebe zwischen den beiden jungen Männern geschildert wird. Der Leser wird auf die Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen und kann ebenso wenig wie die Akteure die Handlung vorhersehen, obwohl die Sommerwochen von Elio im Rückblick erzählt werden. André Aciman ist ein grandioses Werk gelungen.

André Aciman, geboren 1951 in Alexandria, studierte Komparatistik in Harvard. Er ist Romancier, Essayist und Dozent für Vergleichende Literaturwissenschaft, zudem schreibt er für verschiedene New Yorker Zeitungen. Aciman gehört zu den führenden Proust-Experten. Aciman lebt mit seiner Familie in New York.

Ruf mich bei deinem Namen von André Aciman ist bei dtv erschienen.
(JK 08/10)

Keine Kommentare: