Torkil Damhaug: Die Netzhaut (Droemer)

Die Netzhaut des norwegischen Autors Torkil Damhaug, erschienen bei Droemer, ist ein erstklassiger Thriller mit überraschendem Plot.

Der 12-jährige Jo hat beschlossen, seinem Leben ein Ende zu setzen – und wird in letzter Minute gerettet. Doch um welchen Preis? Jahre später verschwindet in Oslo die Psychotherapeutin Mailin Bjerke spurlos. Was niemand weiß: In ihrer Praxis fehlt auf einmal eine streng vertrauliche Patientenakte. Im fernen Amsterdam beginnt Mailins jüngere eigensinnige Schwester Liss, selbst Nachforschungen anzustellen. Sie gibt sich die Schuld daran. Wie konnte sie es nur so weit kommen lassen? Sie muss nach Oslo zurück und Mailin finden, bevor es zu spät ist. Als Mailin einige Tage später grausam gefoltert und ermordet aufgefunden wird, übernehmen Kommissar Viken und sein Team den Fall, der die Ermittler an die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringt. Liss gräbt unterdessen immer tiefer in der Vergangenheit und kommt dabei dem Mörder ihrer Schwester gefährlich nahe.

Torkil Damhaug überzeugt in seinem Thriller mit einer tiefen Zeichnung seiner Charaktere und legt psychische Fehlentwicklungen offen. Er verfolgt dabei auch die These, dass ein Mord der Höhepunkt einer langen Vorgeschichte mit diversen Entwicklungen und Verstrickungen ist. Durch diese psychologische Untermauerung gelingt es ihm, eine vielschichtige Handlung aufzubauen. Ein spannendes Buch mit einem furiosen Finale!

Torkil Damhaug, geboren 1958 in Lillehammer, studierte Medizin und Psychologie. Er arbeitete in Akerhus als Psychiater, bevor er sich 1996 dem Schreiben von psychologischen Thrillern widmete. In Norwegen sind bereits drei seiner Romane veröffentlicht, doch mit der Bärenkralle gelang ihm sein internationaler Durchbruch.

Die Netzhaut von Torkil Damhaug ist bei Droemer erschienen.
(JK 10/10)

Keine Kommentare: