Alfred Bodenheimer am Sonntag, 14. September, beim Harbour Front Literaturfestival

5. Harbour Front Literaturfestival
Café Leonar
Sonntag, 14.09.2014  19.30 Uhr
Grindelhof 87, Hamburg
Eintritt: 10 Euro

Alfred Bodenheimer liest aus seinem Buch Kains Opfer, das bei Nagel & Kimche erschienen ist. Michael Heimann moderiert den Abend.

Als ein Mitglied seiner Gemeinde ermordet wird, bittet die Polizei Rabbi Klein um Hilfe bei der Übersetzung einiger hebräischer E-Mails, die bei dem Toten gefunden werden. Heimlich beginnt Klein, selber zu ermitteln, denn Daniel Berger, der Ermordete, war ein beliebter Lehrer, und sein plötzlicher Tod versetzt die Gemeinde in Zürich in helle Aufregung. Als er die Trauerrede vorbereitet und über den Brudermord Kains und die Prüfung Hiobs nachdenkt, ahnt der Rabbi, dass er wichtigen Hinweisen auf der Spur ist. Doch um sie zu entschlüsseln, muss er mehr über die Vorgeschichte Bergers in Erfahrung bringen.

Der zweifelnde Rabbi ist ein sympathisch unperfekter und menschlicher Detektiv, den am Ende nur die Klugheit seiner Ehefrau rettet.

Alfred Bodenheimer, geboren 1965 in Basel, erhielt eine traditionelle jüdische Ausbildung und leitete Talmudhochschulen in Israel und den USA. In Basel studierte er Germanistik und Geschichte und promovierte 1993 mit einer Arbeit über die Emigration von Else Lasker-Schüler nach Palästina. Nach Forschungs- und Lehrtätigkeiten in Israel und an der Universität Luzern und einer Habilitation an der Universität Genf kam er 2003 als Professor für Jüdische Literatur- und Religionsgeschichte an die Universität Basel zurück. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, darunter Studien über Moses und den Ewigen Juden, jüdische Narrative und Traditionsvermittlung.

Kains Opfer von Alfred Bodenheimer ist bei Nagel & Kimche erschienen.
(JK 09/14)

Keine Kommentare: