David Safier am Mittwoch, 10. September, beim Harbour Front Literaturfestival

5. Harbour Front Literaturfestival
St. Katharinen
Mittwoch, 10.09.2014  20.00 Uhr
Katharinenkirchhof 1, Hamburg
Eintritt: 15 Euro

David Safier liest aus seinem Buch 28 Tage lang, das bei Kindler erschienen ist. Bettina Tietjen moderiert den Abend.

Die Bücher von David Safier waren bisher als lustige und leichte Lektüre beliebt. „Dieses Buch ist ein Herzensprojekt“, sagt David Safier über seinen neuen Roman 28 Tage lang. „Es ist ein Buch für meine Kinder, aber gewissermaßen auch für meine Großeltern, die in Buchenwald bzw. im Ghetto von Lodz gestorben sind. Dieses Buch soll eine Brücke zwischen den Generationen schlagen. Ich möchte mit ihm auch Menschen erreichen, die normalerweise nicht ohne Weiteres zu einem Roman über den Holocaust greifen würden.“

28 Tage lang, vom 19. April bis zum 16. Mai 1943, stellten sich jüdische Kämpferinnen und Kämpfer der erdrückenden Übermacht der SS im Warschauer Ghetto entgegen. David Safier setzt ihnen mit seinem Roman ein Denkmal. „Es gibt schockierende Momente in diesem Buch, das Safier ohne Pathos, sondern in typisch knapper, aufs Wesentliche konzentrierter Sprache erzählt.“ (faz.net) „Safier erzählt eine große, packende Geschichte von tragischer Wucht, die ihre Leser nicht verfehlen wird.“ (F.A.Z.)

Warschau 1943: Die sechzehnjährige Mira schmuggelt Lebensmittel, um im Warschauer Ghetto zu überleben. Als sie erfährt, dass die gesamte Ghettobevölkerung umgebracht werden soll, schließt sich Mira dem Widerstand an. Der kann der übermächtigen SS länger trotzen als vermutet. Viel länger. Ganze 28 Tage.
28 Tage, in denen Mira Momente von Verrat, Leid und Glück erlebt.
28 Tage, in denen sie sich entscheiden muss, wem ihr Herz gehört.
28 Tage, um ein ganzes Leben zu leben.
28 Tage, um eine Legende zu werden.

David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane Mieses Karma, Jesus liebt mich, Plötzlich Shakespeare, Happy Family und Muh erreichten Millionenauflagen. Auch im Ausland sind seine Bücher Bestseller. Als Drehbuchautor wurde David Safier für seine TV-Serie Berlin, Berlin mit dem Grimme-Preis sowie dem International Emmy (dem amerikanischen Fernseh-Oscar) ausgezeichnet. Sein neues Buch 28 Tage lang zeigt eine ganz neue Seite des Autors. David Safier lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet, hat zwei Kinder und einen Hund. 

28 Tage lang von David Safier ist bei Kindler erschienen.
(JK 09/14)

Keine Kommentare: