Madeleine Prahs und Kirsten Fuchs lesen am Dienstag, 17. Februar, aus ihren neuen Romanen

Kulturhaus 73
Dienstag, 17.02.2015   19.30 Uhr 
Schulterblatt 73, Hamburg
Eintritt: 4 – 8  Euro

SCHWANENWIK GOES SCHULTERBLATT: Madeleine Prahs liest aus ihrem Roman Nachbarn, der dtv bei erschienen ist. Kirsten Fuchs liest aus ihrem Roman Mädchenmeute, der bei Rowohlt Berlin erschienen ist. Antje Flemming moderiert den Abend.

Es mag Schicksal sein oder auch der gütige Gott der Veranstaltungsplanung, der seine schützenden Hände über „Schwanenwik goes Schulterblatt“ hält: Auf jeden Fall stammen beide Autorinnen und auch die Moderatorin dieses sechsten Abends unserer Exil-Reihe in der Schanze aus Karl-Marx-Stadt aka Chemnitz aka sächsisches Manchester aka „Rußchamz“. Ob nun die Industriestadt am Rande des Erzgebirges, in der neben Madeleine Prahs und Kirsten Fuchs auch Karl Schmidt-Rottluff, Stephan Heym, Katarina Witt und die immens erfolgreiche Band Kraftklub das Licht der Welt erblickten, tatsächlich neben einer großen, aber doch vergangenen Industriegeschichte besondere Kreativität birgt, das wird am Rande dieses Abends möglicherweise zur Sprache kommen.

In erster Linie geht es jedoch um erlesene Literatur: Da wäre zum einen der große DDR-Endzeit-Roman Nachbarn der in Leipzig lebenden 1980 geborenen Schriftstellerin Madeleine Prahs, der sprachlich funkelnde Schlaglichter auf sechs Wendeschicksale wirft und diesen bis fast in die Gegenwart nachspürt. Die Berliner Lesebühnenprotagonistin und ausgezeichnete Romancière Kirsten Fuchs, geboren 1977, schickt in ihrem neuen Roman Mädchenmeute die 15-jährige Charly Nowak und ihre Freundinnen mit einem geklauten Hundefängerauto samt Hunden ins Erzgebirge, wo sie auf eine brisante DDR-Hinterlassenschaft stoßen und irgendwie erwachsen werden. Klingt unterhaltsam? Ist es auch!

Nachbarn von Madeleine Prahs ist bei dtv erschienen. Mädchenmeute von Kirsten Fuchs ist bei Rowohlt Berlin erschienen.

Eine Veranstaltung des Literaturhaus Hamburg.
(JK 02/15)

Keine Kommentare: