Peter Bichsel liest im Literaturhaus am Mittwoch, 22. April

Literaturhaus
Mittwoch, 22.04.2015   19.30 Uhr 
Schwanenwik 38, Hamburg
Eintritt: 6 – 10  Euro

Peter Bichsel liest aus seinem Kolumnenband Über das Wetter reden, der bei Suhrkamp erschienen ist.  Andreas Isenschmid moderiert den Abend.

Am Anfang steht oft das Stichwort. Ein flirrender Ansatz gebändigt in einem elliptischen Satz. Doch Peter Bichsels Hand lässt locker und die im Nacken gepackten Großthemen Sport, Wetter, Politik gleichfalls laufen. Es geht nicht um planbare Abhandlung, denn das ist ihm unbrauchbares Textmaterial, aber auch nicht um faseriges Schreiben. Seine präzisen Kolumnen blättern sich auf in Kommentar und Erinnerung, in Nachfühlen und Meinen. Sie gleichen Bichsels Lust an Bahnfahrten, die ins „Nichts oder Irgendwo führen – die dauernde Flucht, aber abgesichert durch Geleise, die zurückführen nach dem Zuhause“. Und während Junge und Mann sich in einem anderen Moment an einem an der Stange geführten Rößli festhalten, an den Bildern vorbereiten, wohlwissend, dass es auch wieder ein Auf-sie-zu geben wird, hat das Karussell der Kurztexte einen festen Drehpunkt. Es sind die Geschwindigkeiten von Leben, die sich darin schlüsseln, das Verhältnis aus Strecke und Zeit. Es findet sich im bewunderten Athleten, der sich in seinem Talent der Nation nicht zur Verfügung stellen will, wie im Altern, das uns „Jahrgänger“ sein lässt. „Erzählen ist immer ein Umgehen mit der Zeit.“ Und so gesellen sich zu den Impulsen des Schweizer Autors auch Stimmen alter Freunde. Max Frisch spaziert noch heute mit ihm. Gestrig ist hier nichts.

Peter Bichsel wurde am 24. März 1935 in Luzern geboren und wuchs als Sohn eines Handwerkers ab 1941 in Olten auf. Am Lehrerseminar in Solothurn ließ er sich zum Primarlehrer ausbilden. 1964 wurde er mit seinen Kurzgeschichten in Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen auf einen Schlag bekannt; die Gruppe 47 nahm ihn begeistert auf und verlieh ihm 1965 ihren Literaturpreis. Zwischen 1974 und 1981 war er als persönlicher Berater für Bundesrat Willi Ritschard tätig, mit dem er befreundet war. Mit dem Schriftsteller Max Frisch war er bis zu dessen Tod 1991 eng befreundet. Er ist seit 1985 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Bichsel lebt in Bellach bei Solothurn.

Über das Wetter reden von Peter Bichsel ist bei Suhrkamp erschienen.
(JK 04/15)

Keine Kommentare: