Uebel + Gefährlich
Freitag, 08.05.2015 19.00 Uhr
Feldstraße 66,
Hamburg
Eintritt: 15,55 Euro
Bei einem etwas anderen Heimatabend gibt Manuel Möglich einige
Antworten, liest aus seinem Buch Deutschland
überall, das bei Rowohlt erschienen ist, zeigt Bilder und Videos und
erzählt die Geschichten hinter den Geschichten von seinen Reisen.
Die wichtigsten
deutschen Exportgüter sind Autos, Maschinen und chemische Erzeugnisse, doch
auch Metalle, Nahrungsmittel, Papier und Pappe gehören zu den Exportschlagern
Deutschlands, die man in aller Welt findet. Und was ist mit Kultur? Sollte
nicht „am deutschen Wesen / Einmal noch die Welt genesen“, wie es in Emanuel
Geibels Gedicht Deutschlands Beruf
heißt? Manuel Möglich, der als Fernsehreporter mit seiner Serie Wild Germany (ZDFneo) bekannt wurde, hat
sich auf die Suche gemacht und ein Buch darüber geschrieben.
Ob auf dem
Oktoberfest in Brasilien, beim Liederkranz in New York oder in einer Brauerei
in China – Deutsche und ihre Kultur findet man tatsächlich in aller Welt.
Manuel Möglich hat sich in Westafrika mit perfekt Hochdeutsch sprechenden
Namibiern über ihre Kindheit in der DDR unterhalten, in Südamerika nach der
deutschen Festtagslaune und dem deutschen Fleiß gefahndet, ist nach Afrika
gereist, um jenen abgelegenen Ort zu besuchen, wo Menschen angeblich noch Adolf
Hitlers Geburtstag feiern. Und wie denken eigentlich die Nachfahren früherer
Kolonialherren, junge und alte Auswanderer, die Abkömmlinge von einst
Emigrierten über jenes Land, das ihnen nah und fern zugleich ist? Was bedeuten
das deutsche Erbe, die Kultur und das Phantom der deutschen Tugenden jenen
Menschen, die die heutige Bundesrepublik kaum kennen? Sind sie am Ende die
deutscheren Deutschen?
Deutschland
überall von Manuel Möglich ist bei Rowohlt erschienen.
(JK 05/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen