2. Lange Nacht der Literatur
Freie Akademie der Künste
Samstag, 29.08.2015 19.30 Uhr
Klosterwall 23, Hamburg
Eintritt: 8 Euro (Tickets
gibt es im Literaturhaus bei der Buchhandlung Samtleben)
Das Literaturhaus Hamburg
bittet dieses Jahr in die Freie Akademie der Künste zur Lesung: Rolf Lappert
liest aus seinem Roman Über den Winter, der bei Hanser erschienen ist.
Antje Flemming moderiert.
Rolf
Lapperts neuer Roman Über den Winter ist eine warmherzige, sprachmächtig
erzählte Recherche nach verlorenen Gefühlen. Der mit provokanten Installationen
bekannt gewordene Künstler Lennard Salm lebt, wenn er nicht rastlos durch die
Welt jettet, in New York und hat mit seiner Familie gebrochen. Doch dann stirbt
seine älteste Schwester an ihrem schwachen Herzen, und Salm kehrt zurück nach
Deutschland. Schauplatz ist unser aller Herzstadt. Doch das Hamburg des Romans
ist ein Ort, der dem Frost anheimgefallen ist, erstarrt und kalt gibt es die
perfekte Kulisse ab für den inneren Schmelzprozess, den Lennard Salm
durchlaufen muss, um wieder fühlen zu können. Einen funkelnden Winter lang
entdeckt Salm, dass niemand jemals alleine ist. Er lernt seine Eltern und
Geschwister neu kennen. Rolf Lappert erzählt vom Wunder der kleinen Dinge und
von dem, was heute Familie bedeutet. Jedes Detail leuchtet in diesem zarten,
großen Familienroman.
Rolf
Lappert wurde 1958 in Zürich geboren und lebt in der Schweiz. Er absolvierte
eine Ausbildung zum Grafiker, war später Mitbegründer eines Jazz-Clubs und
arbeitete zwischen 1996 und 2004 als Drehbuchautor. 2008 erschien der Roman
Nach Hause schwimmen, der 2008 mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet wurde.
Über den Winter von Rolf Lappert ist bei Hanser erschienen.
Gegen
22.00 Uhr lädt das Literaturhaus alle Besucher zum musikalischen Ausklang der
Langen Nacht der Literatur mit der Damen-Swing-Combo Die Zimtschnecken
in die Räume der Freien Akademie der Künste ein. Hierfür ist der Eintritt
frei.
(JK 08/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen