Doris Dörrie liest beim 7. Harbour Front Literaturfestival

7. Harbour Front Literaturfestival
Gruner+Jahr Pressehaus am Baumwall
Samstag 10.10.2015   20.00 Uhr 
Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
Eintritt: 13  Euro

Doris Dörrie auf der Suche nach Vampiren: Sie liest aus ihrem Roman Diebe und Vampire, der bei Diogenes erschienen ist. Kester Schlenz moderiert.

Heute streiten sich die Feuilletonisten, ob sie besser Bücher schreiben oder besser Filme drehen kann. Die Antwort ist einfach: Doris Dörrie kann beides. Eine weitere Kostprobe ihres Könnens liefert sie mit ihrem neuen Buch Diebe und Vampire.

Sie lernen sich in Mexiko am Strand kennen: Alice, eine etwas verlorene junge Deutsche, die mit ihrem verheirateten Geliebten Urlaub macht, und die dreißig Jahre ältere Amerikanerin, die von Alice insgeheim „die Meisterin“ genannt wird. Denn sie ist alles, was Alice gerne wäre: elegant, selbstbewusst, souverän im Umgang mit Männern. Und vor allem – eine Schriftstellerin. Um der Meisterin aufzufallen, muss sich Alice etwas einfallen lassen. Eine Geschichte zum Beispiel. Und es funktioniert. Aber ganz anders, als Alice sich das in ihrer blühenden Phantasie ausgemalt hat. Dabei hat die Meisterin sie eigentlich gewarnt: Schriftsteller saugen dich aus, sie sind nichts als Diebe und Vampire.

Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in Kalifornien und in New York, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen. Männer, ihr dritter Kinofilm, wurde ein Welterfolg. Parallel zu ihrer Filmarbeit (zuletzt der Dokumentarfilm Dieses schöne Scheißleben über weibliche Mariachi in Mexiko, 2014) veröffentlicht sie Kurzgeschichten, Romane und Kinderbücher. Seit einigen Jahren hat sich Doris Dörrie auch als Opernregisseurin einen Namen gemacht. Sie lebt in München.

Diebe und Vampire von Doris Dörrie ist bei Diogenes erschienen.
(JK 09/15)

Keine Kommentare: