Laeiszhalle
Samstag
10.10.2015 20.00 Uhr
Johannes-Brahms-Platz, Hamburg
Eintritt: 8
Euro
In Hamburg öffnet die Laeiszhalle ihre Tore für
eine ganz besondere Lesung: Thees Uhlmann stellt sein Romandebüt Sophia, der
Tod und ich vor, der bei Kiepenheuer & Witsch erschienen ist. Moderator des Abends ist Christoph Bungartz.
Als Musiker hat Uhlmann
eine riesige Fangemeinde, sein jüngstes Soloalbum erreichte Platz 2 der
deutschen Charts. In seinem Debütroman erzählt er nun von einem ziemlich
spektakulären Roadtrip: Eines Tages steht ein Mann vor der Tür des Erzählers,
der ihm erklärt, er habe noch genau drei Minuten zu leben, er sei der Tod und
würde ihn mitnehmen. Doch tatsächlich gelingt es dem Tod nicht, den Erzähler
sterben zu lassen, und es geht auf eine Reise zwischen Himmel und Hölle, die
allerdings geprägt ist durch die Tollpatschigkeit, mit der sich der Tod durch
die Welt der Lebenden bewegt, und Fragen wie: Muss der Tod pinkeln? Und wenn
ja, wie macht er das? – Und die große Frage, was denn besser ist, „to burn out
or to fade away“?
„Er ist die Stimme des
deutschen Herbstes 2013. Uhlmann besingt die letzten Träume der Enddreißiger.
Mit seinem zweiten Soloalbum ›#2‹ gelingt Thees Uhlmann die Vermessung der
Republik. Wirklich anrührende, erzählerische Kleinode hat Uhlmann geschaffen“, urteilte Die Welt.
Thees Uhlmann, geboren
1974 in Hemmoor, ist Musiker und Autor. Mit seiner Band Tomte und als
Solokünstler feiert er große Erfolge, sein jüngstes Soloalbum erreichte Platz 2
der deutschen Albumcharts. Thees Uhlmann hat schon für verschiedene Zeitungen
und Magazine geschrieben. Sophia, der Tod und ich ist sein erster Roman.
Sophia, der Tod und ich von Thees Uhlmann ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen.
Eine Veranstaltung im
Rahmen der Reihe Der Norden liest.
(JK 10/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen