Rolf-Liebermann-Studio
Mittwoch,
18.11.2015 19.30 Uhr
Oberstraße 120, Hamburg
Eintritt: 12 / 16
Euro
Rüdiger Safranski stellt sein neues Buch Zeit
vor, das bei Hanser erschienen ist. Alexander Solloch moderiert.
„Ich nähere mich der Zeit
auf der Spur ihrer Wirkungen, ich beschreibe also, was sie mit uns macht und
was wir aus ihr machen“, das ist Ausgangspunkt von Rüdiger Safranski neuem,
packendem Buch. Safranski, der als Biograf unter anderem von E. T. A. Hoffmann,
Heidegger, Nietzsche, Schiller und zuletzt Goethe hervorgetreten ist, denkt in seinem
Buch Zeit darüber nach, wie die Zeit unser Leben, Denken, Handeln
herausfordert. Er ermutigt uns, den Reichtum der Zeiterfahrung
zurückzugewinnen. Jenseits der Uhren, die uns ein objektives Zeitmaß
vorgaukeln, erleben wir die Zeit ganz anders: in der Langeweile, bei der
Hingabe, bei den Sorgen, beim Blick auf das Ende, streng gegliedert in der
Musik und lose gefüllt beim Spiel. Und wieder anders im gesellschaftlichen
Termingetriebe, in der beschleunigten Wirtschaftswelt, in den Medien, in der
globalen Gleichzeitigkeit.
Facettenreich beschreibt
Safranski das Spannungsfeld zwischen Vergehen und Beharren und ermuntert uns,
aufmerksam mit diesem wertvollen Gut umzugehen. „Die Zeit selber beschleunigt
sich ja nicht, sondern wir packen sie mit Ereignissen so voll, dass die Zeit
knapp wird“, das ist einer der Kernsätze Safranskis – Sätze, die genau in
unsere Tage zu passen scheinen, Sätze, die unser Dilemma aufs Deutlichste
zeigen.
Rüdiger Safranski,
geboren 1945, ist Philosoph und vielfach preisgekrönter, in 30 Sprachen
übersetzter Autor u.a. von Büchern über die menschlichen Grundfragen, über das
Böse und die Wahrheit, und zuletzt der vielgepriesenen Bücher über die Romantik
(2007), über die Freundschaft von Goethe und Schiller (2009) und über Goethe selbst
(2013). 2014 wurde Rüdiger Safranski u.a. mit dem Thomas-Mann-Preis
ausgezeichnet.
Zeit von Rüdiger Safranski ist bei Hanser erschienen.
Eine gemeinsame Veranstaltung von NDR Kultur und
Literaturhaus.
(JK 11/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen