Speicherstadtmuseum
Freitag, 29.01.2016 19.30
Uhr
Am Sandtorkai 36, Hamburg
Eintritt: 8.50 / 10 Euro. Reservierung empfohlen unter: Tel.: 040 / 32 11
91 oder info@speicherstadtmuseum.de
Krimilesung mit Susanne Kliem und
Angélique Mundt. Susanne Kliem liest aus ihrem Krimi Trügerische Nähe, der bei Carl’s Books erschienen ist. Angélique
Mundt liest aus ihrem Krimi Denn es wird
kein Morgen geben, der bei btb erschienen ist.
Es war
der Traum vom beschaulichen, naturnahen Landleben mit guten Freunden… In einem
Dorf vor den Toren Berlins erwerben zwei Paare Mitte vierzig einen Hof, um ihn
stilvoll zu renovieren. Die Männer kennen sich aus Studienzeiten, und auch ihre
Partnerinnen Marlis und Nora haben sich auf Anhieb verstanden. Doch als völlig
unerwartet Livia auftaucht, Marlis’ attraktive Tochter aus erster Ehe, wird
eine gefährliche Dynamik in Gang gesetzt. Zunächst sorgen sich alle um Livia,
die verzweifelt wirkt und die etwas zu belasten scheint. Doch in kürzester Zeit
vergiften Eifersucht, Neid und Verdächtigungen alle Beziehungen. Dann wird auf
einer Waldlichtung eine Leiche gefunden. Und allen ist klar, dass der Täter nur
einer von ihnen sein kann…
Susanne
Kliem wurde 1965 am Niederrhein geboren. Sie arbeitete als Pressereferentin für
Fernsehserien von ARD, ZDF und für das größte deutsche Theaterfestival Theater
der Welt. Sie war journalistisch tätig, verfasste Synchrondrehbücher und
schrieb als Ghostwriterin Ratgeber rund um das Thema Karriere. Als
Regieassistentin und Regisseurin erlebte sie mörderische Berufsjahre an
deutschen Bühnen, die sie zu ihrem Krimi-Debut Theaterblut inspirierten.
Trügerische Nähe von Susanne Kliem ist bei Carl’s Books erschienen.
Martin
König, als Feuerwehrmann von den Kollegen allseits geschätzt und als
liebevoller Familienvater bekannt, ist spurlos verschwunden. Psychotherapeutin
Tessa Ravens vom Kriseninterventionsteam wird gebeten, sich um die verzweifelte
Frau des Vermissten zu kümmern. Schnell findet Tessa heraus, dass dahinter
etwas Explosives steckt. König verschwand nach einem heftigen Streit mit seiner
Frau. Die hatte auf seinem PC Fotos der gemeinsamen Tochter entdeckt - Fotos,
die ein Vater niemals von seiner Tochter machen sollte. Dann wird Martin König
tot aufgefunden - ermordet. Ausgerechnet Hauptkommissar Koster, mit dem Tessa
früher eine Affäre hatte, übernimmt die Ermittlungen.
Angélique
Mundt wurde 1966 in Hamburg geboren, wo sie heute auch lebt. Nach ihrem Studium
der Psychologie arbeitete sie lange in der Psychiatrie, bevor sie sich 2005 als
Psychotherapeutin mit einer eigenen Praxis selbstständig machte. Sie arbeitet ehrenamtlich im Team der
DRK-Krisenintervention und leistet dort "Erste Hilfe für die Seele".
Um belastende Ereignisse zu verarbeiten, hat Angélique Mundt angefangen, ihre
Gedanken und Gefühle aufzuschreiben. Und so entstand nach und nach die Idee,
eine Krimiserie zu entwerfen.
Denn es wird kein Morgen geben von Angélique Mundt ist bei btb erschienen.
(JK 01/16)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen