Wladimir Kaminer liest am Samstag, 23. Januar, auf Kampnagel

Kampnagel
Samstag, 23.01.2016  20.00 Uhr
Jarrestr. 20, Hamburg
Eintritt: 24 Euro

Wladimir Kaminer liest aus seinem neuen Buch Das Leben ist (k)eine Kunst mit Geschichten vom Künstlerpech und Lebenskünstlern, das bei Manhattan erschienen ist.

Was verbindet eine Putzfrau mit einem abgehalfterten Superstar, einem Kneipenwirt, einem Regenmacher, einem Maler oder Wladimir Kaminers Mutter? Wie all die anderen Menschen in diesem Buch zeigen sie, wie sich das Leben und die Kunst zu Geschichten verbinden. Geschichten von höchster Komik, aber auch von grandiosem Scheitern. Was übrigens die Putzfrau betrifft: Ihr Fazit einer Don-Carlos-Premiere an der Berliner Staatsoper ist so unvergesslich wie die Oper selbst: „Eine schöne Aufführung, wenn auch unaufgeräumt, die Kostüme der Sänger ungebügelt, die Dekoration staubig und das Theater im Ganzen schlecht geputzt …“

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk und studierte anschließend Dramaturgie am Moskauer Theaterinstitut. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin. Er veröffentlicht regelmäßig Texte in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften und organisiert Veranstaltungen wie seine mittlerweile international berühmte Russendisko. Mit der gleichnamigen Erzählsammlung sowie zahlreichen weiteren Büchern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands. Alle seine Bücher gibt es als Hörbuch, von ihm selbst gelesen.

Das Leben ist (k)eine Kunst  von Wladimir Kaminer ist bei Manhattan erschienen.
(JK 01/16)

Keine Kommentare: