Thomas von Steinaecker bei HAM.LIT 2016

HAM.LIT 2016
Uebel & Gefährlich – Ballsaal  
Donnerstag, 04.02.2016  20.00 Uhr
Feldstr. 38, Hamburg
Eintritt: 13 / 17 Euro

Um 20 Uhr im Ballsaal wird Thomas von Steinaecker exklusiv sein nunmehr fünftes Buch Die Verteidigung des Paradieses vorstellen, das bei S. Fischer im März erscheinen wird.

Thomas von Steinaecker beschreibt das Ende einer Welt, wie wir sie kennen, die Zukunft unserer Gegenwart: literarisch virtuos, philosophisch radikal und zutiefst berührend.

Er möchte ein guter Mensch sein. Aber Heinz lebt in einer Welt, die Menschlichkeit nicht mehr zulässt. Deutschland ist verseucht und verwüstet, Mutanten streifen umher, am Himmel kreisen außer Kontrolle geratene Drohnen. Zusammen mit seinem besten Freund, einem elektrischen Fuchs, dem Fennek, wächst Heinz in einer kleinen Gruppe Überlebender in den Bergen auf. Er nimmt sich vor, die verlorene Zivilisation zu bewahren, sammelt vergessene Wörter und schreibt die Geschichte der letzten Menschen. Doch was nützen Heinz Wissen und Kunst jetzt noch? Da gibt es plötzlich das Gerücht, weit im Westen existiere ein Flüchtlingslager. Und die Gruppe bricht auf zu einem mörderischen Marsch ins vermeintliche Paradies...

Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein, wohnt in Augsburg. Er schreibt vielfach ausgezeichnete Romane – unter anderem Wallner beginnt zu fliegen und Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen – sowie Hörspiele. Außerdem dreht er Dokumentarfilme, für die er unter anderem den ECHO Klassik erhielt. Er veröffentlichte ab Oktober 2015 zusammen mit der Zeichnerin Barbara Yelin den Fortsetzungs-Webcomic Der Sommer ihres Lebens.

Ein sterbender Mann  von Thomas von Steinaecker wird bei S. Fischer erscheinen.
(JK 02/16)

Keine Kommentare: