Benjamin von Stuckrad-Barre liest am Montag, 14. März, in der Markthalle

Markthalle
Montag, 14.03.2016  20.00 Uhr
Klosterwall 11, Hamburg
Eintritt: 25 Euro
                                              
Benjamin von Stuckrad-Barre liest aus seinem Roman Panikherz, der bei Kiepenheuer & Witsch erschienen ist. Zu Gast sind Sven Regener und Christian Ulmen.

Er wollte das glamouröse Rockstar-Leben, er bekam es, aber auch den jähen Rockstar-Absturz. Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht ausdenken kann. Die Story seines Lebens, die zugleich auch Einblick in die Popkultur der letzten 20 Jahre gibt. 

Er war einer der Helden der rauschhaften Nächte Ende der 1990er Jahre, berühmt durch sein Debüt Soloalbum im Jahr 1998, in dem er frisch und frei und mit dem Furor der Jugend aus einem prall mit Tönen, Zeichen und Bildern gefüllten Alltag erzählte. Wenn es so eine Art Prototyp des Popliteraten gegeben hat, dann war es Benjamin von Stuckrad-Barre. Nach seinem Debüt legte er flott nach, einige Jahre später dann der Absturz. Drogen, Alkohol, Entzug. In Panikherz erzählt er uns jetzt seine Geschichte, und es ist auch die Geschichte der Popkultur der letzten 20 Jahre.

„Die längsten Reisen fangen an, wenn es auf den Straßen dunkel wird.“ Das ist das Motto, das Benjamin von Stuckrad-Barre mit Jörg Fauser seinem neuen Buch vorangestellt hat. Bevor es dann gleich losgeht, mit Udo Lindenberg auf dem Flughafen in Los Angeles bei der Passkontrolle. Und das ist wirklich großes Kino, so kann das nur Stuckrad-Barre erzählen, wie Udo Lindenberg, Zigarre rauchend, einem mürrischen Uniformierten erklärt, dass er, na ja, also „Jazz-Drummer“ war, „you know?“, also früher, „Yeah!“, aber jetzt: „godong, godong, sagt Udo“. Sowas kann bei der Einreise in die USA ziemlich übel ausgehen, Stuckrad-Barre befürchtet das Schlimmste. Doch nachdem das Schlimmste überstanden ist, erzählt uns „Stuckiman“ dann zuerst ein wenig davon, wo er herkommt, bevor es weitergeht mit Udo, einer gemeinsamen Schreibklausur in Los Angeles und dem Abschied von der Nacht. Stuckrad-Barre ist damals dann einfach in LA und nüchtern geblieben, das auch. Er hat jede Menge aus den Jahren danach zu erzählen. Und es macht Spaß ihm dabei zuzuhören!

Panikherz von Benjamin von Stuckrad-Barre ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen.
(JK 03/16)

Keine Kommentare: