Thalia
Theater
Donnerstag, 17.03.2016 18.00 Uhr
Alstertor 1, Hamburg
Eintritt: 10 Euro
Der Schauspieler Burghart Klaußner
liest aus dem neu im Hoffmann und Campe Verlag erschienenen Roman Der Überläufer von Siegfried Lenz, der
den Roman 1951 geschrieben hat und mit ihm die Fragen der berühmten Deutschstunde vorwegnimmt.
Der
Überläufer ist der zweite Roman von Lenz, er wurde mehrfach von ihm
überarbeitet, blieb jedoch bis heute unveröffentlicht und erzählt vom Irrsinn
des Krieges, vom Konflikt zwischen Plicht und Gewissen, dem Zwiespalt zwischen
Handeln und Schuld, gleichzeitig ist es ein Liebesroman und eine Hommage auf
die masurische Heimat des Schriftstellers. Nach der Lesung zeigt das Thalia
eine Vorstellung der Deutschstunde.
Es ist
der letzte Kriegssommer, die Nachrichten von der Ostfront sind schlecht. Der
junge Soldat Walter Proska aus dem masurischen Lyck wird einer kleinen Einheit
zugeteilt, die eine Zuglinie sichern soll und sich in einer Waldfestung
verschanzt hat und. Bei sengender Hitze und zermürbt durch stetige Angriffe von
Mückenschwärmen und Partisanen, aufgegeben von den eigenen Truppen, werden die
Befehle des kommandierenden Unteroffiziers zunehmend menschenverachtend und
sinnlos. Die Soldaten versuchen sich abzukapseln: Einer führt einen
aussichtslosen Kampf gegen einen riesigen Hecht, andere verlieren sich in
Todessehnsucht und Wahnsinn.
Und
Proska stellen sich immer mehr dringliche Fragen: Was ist wichtiger, Pflicht
oder Gewissen? Wer ist der wahre Feind? Kann man handeln, ohne schuldig zu
werden? Und: Wo ist Wanda, das polnische Partisanenmädchen, das ihm nicht mehr
aus dem Kopf geht?
Der
Überläufer von
Siegfried Lenz ist bei Hoffmann und Campe erschienen.
(JK 03/16)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen