Literaturhaus
Dienstag, 08.03.2016 19.30 Uhr
Schwanenwik 38, Hamburg
Eintritt: 8 / 12 Euro
Thea Dorn stellt ihren neuen Roman Die Unglückseligen vor, der bei Knaus
erschienen ist. Rainer Moritz moderiert den Abend.
Bekannt
wurde Thea Dorn durch ihre vielfach ausgezeichneten Kriminalromane. Gelobt
wurde sie für ihre Moderationen von TV-Literatursendungen, und zusammen mit
Richard Wagner veröffentlichte sie 2011 Die
deutsche Seele, eine hoch erfolgreiche Erkundung dessen, was Deutschsein
ausmachen könnte.
Mit Die Unglückseligen legt sie nun einen
großen, kühnen Roman über die Sehnsucht nach Unsterblichkeit vor. Johanna Mawet
ist Molekularbiologin und forscht an Zebrafischen zur Unsterblichkeit von
Zellen. Während eines Forschungsaufenthalts in den USA gabelt sie einen
merkwürdigen, alterslosen Herrn auf. Je näher sie ihn kennenlernt, desto
abstrusere Erfahrungen macht sie mit ihm. Schließlich gibt er sein Geheimnis preis.
Er sei der Physiker Johann Wilhelm Ritter, geboren 1776. Starker Tobak für eine
Naturwissenschaftlerin von heute. Um seiner vermeintlichen Unsterblichkeit auf
die Spur zu kommen, lässt sie seine DNA sequenzieren. Als Johannas Kollegen
misstrauisch werden, bleibt dem sonderbaren Paar nur eines: die Flucht,
dorthin, wo das Streben nach wissenschaftlicher Erkenntnis und schwarze
Romantik sich schon immer gerne ein Stelldichein geben – nach Deutschland.
Die Unglückseligen nimmt mit in die Extreme moderner Biomedizin und
zieht uns zugleich in die Untiefen einer romantischen Seele. Ein staunenswertes
Lese- und Erkenntnisvergnügen, in dem sich die lange Tradition des Fauststoffes
verblüffend zeitgemäß spiegelt.
Thea
Dorn, geboren 1970, studierte Philosophie und Theaterwissenschaften in
Frankfurt, Wien und Berlin und arbeitete als Dozentin und Dramaturgin. Sie
schrieb eine Reihe preisgekrönter Romane und Bestseller (u.a. Die Hirnkönigin), Theaterstücke,
Drehbücher und Essays (u.a. Die neue
F-Klasse – Wie die Zukunft von Frauen gemacht wird) und zuletzt mit Richard
Wagner den Sachbuch-Bestseller Die
deutsche Seele. Sie moderierte die Sendung Literatur im Foyer im SWR-Fernsehen und kuratierte unter dem Motto Hinaus ins Ungewisse!" das „forum:autoren“
beim Literaturfest München 2012. Der Film Männertreu,
zu dem sie das Drehbuch geschrieben hat, wurde 2014 mit dem Deutschen
Fernsehpreis als bester Fernsehfilm des Jahres und 2015 mit dem Grimme-Preis
ausgezeichnet. Thea Dorn lebt in Berlin.
(JK 03/16)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen