Die Chicago Tribune bezeichnet
den britischen Autor Edward Rutherfurd als den Nachfolger von James A.
Micheners als Meister des historischen Epos. Von Edward Rutherfurd ist bei
Blessing sein Epos Paris – Roman einer
Stadt erschienen.
Fünf Familien, deren
Schicksale sich mit der großen Historie dieser Stadt über Jahrhunderte
verweben: Die adligen Le Cygnes sind mit den armen Le Sourds seit der
Niederschlagung der Pariser Kommune in einer Rachegeschichte unheilvoll
verbunden. Die Brüder Gascon, die in den Hinterhöfen von Montmartre zu Hause
sind, erleben bei der Errichtung des Eiffelturms Glanz und Elend – und, was den
älteren der beiden Gascons betrifft, die große Liebe. Und schließlich sind da
die Blanchards, die im Napoleonischen Zeitalter im Kunsthandel ihr Glück
machten, ebenso wie Kunsthändlerfamilie Jacob, die aber 1940 im Zuge der
deutschen Besatzung alles zu verlieren drohen.
Wie bei den Romanen
von James Michener konzentriert sich auch Rutherfurd auf einen geographischen
Ort und folgt einer Handvoll Familien über mehrere Generationen hinweg durch
die Höhen und Tiefen wahrer historischer Ereignisse. Ein
Buch dieser Größe erfordert
eine langsame Annäherung an das Sujet und der Autor nimmt seine Zeit,
um die Atmosphäre und die komplexe
Geschichte aufzubauen. Rutherfurd lässt durch seine Charaktere viele Fakten und Anekdoten rezitieren
und fächert so die Stadtgeschichte auf. Für Paris-Kenner
ist dies spannend und interessant, für andere könnte dies schleppend, bisweilen unwirklich und
inszeniert wirken. Bücher wie diese
erfüllen jedoch einen wunderbaren Auftrag, die Geschichte lebendig werden zu
lassen, die mit einem geografischen Ort verbunden
ist. Es erinnert an die Art und Weise,
wie sich Sünden an historischen
Zeitleisten entlang fortbewegen und wie
leicht Fehler noch auf viele
nachfolgende Generationen wirken können. Für dieses Buch
empfiehlt es sich, Zeit zu nehmen, und die Belohnung dafür ist gewiss.
Edward Rutherfurd, 1948
in Salisbury geboren, studierte in Cambridge und Stanford und lebt heute in New
York. Seine Romane Sarum (1990), London (1998), Der Wald der
Könige (2000), Die Prinzen von Irland (2005) und sein großer
New-York-Roman Im Rausch der Freiheit (2012) wurden internationale
Bestseller.
Paris von Edward Rutherfurd ist bei Blessing
erschienen.
(JK 03/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen