Karin Fossum: Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein (BVT)

Die Romane um Kommissar Konrad Sejer von der norwegischen Autorin Karin Fossum sind vielfach preisgekrönt und wurden fürs Kino und Fernsehen verfilmt. Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein ist der Titel des neuen Falls für Kommissar Sejer und ist im Berlin Verlag als Taschenbuch erschienen.

Es war nur ein Augenblick. Nur einen kurzen Moment haben Carmen und Nicolai ihren kleinen Sohn aus den Augen gelassen, da passierte die Katastrophe. Alle sind sich einig: ein tragischer Unfall. Einzig Kommissar Sejer spürt, dass etwas nicht stimmt, und beginnt zu ermitteln: Wie kam der gehbehinderte Junge aus dem Haus? Warum war das Kind nackt? Welche Rolle spielt die Mutter? Etwas scheint in der jungen Familie nicht mit rechten Dingen zugegangen zu sein…

Dies ist der elfte Fall für Konrad Sejer. Auch in diesem spielt die private Seite eine wichtige Rolle, er ist sowohl Ermittler als auch Privatmann, der seine verstorbene Frau vermisst und mit körperliche Problemen schwer zu kämpfen hat. Glücklicherweise ist sein Hund Frank Robert sein menschlicher Ersatz. Der Krimi spielt wie immer in Norwegen, in der gleichen vertrauten Umgebung, wo der Leser sich zu Hause fühlt. Der Fall um das tote Kind mit Down Syndrom wird sehr einfühlsam entwickelt, mit Empathie und angemessener Sprache. Neben der Auflösung des Falles fasziniert die Auseinandersetzung mit der Problematik der Eltern mit ihrem behinderten Kind.

Karin Fossum, geboren 1954 in Sandefjord in Norwegen, lebt in Sylling bei Oslo. In ihren Romanen verlässt sie öfters die Erzählstrukturen des klassischen Krimi-Genres, um die Spannung in die persönliche Entwicklung ihrer Hauptdarsteller zu verlagern. Ihre Romane wurden bislang in mehr als zwölf Sprachen übersetzt.

Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein von Karin Fossum ist im Berlin Verlag als Taschenbuch erschienen. 
(JK 01/15)

Keine Kommentare: