Leif GW Persson: Der glückliche Lügner (Btb)

Der glückliche Lügner von Leif GW Persson ist der dritte Fall der Serie um Kommissar Evert Bäckström und hat in Schweden alle Verkaufsrekorde gebrochen. Auf Deutsch ist der Krimi bei Btb erschienen.

Evert Bäckström, irgendwo zwischen Mitte 40 und Mitte 50, klein, dick und primitiv, ist als Kommissar bei der schwedischen Polizei tätig. die Karriere verlief reibungslos, mit exzellenten Referenzen – seine Vorgesetzten waren immer froh, wenn sie ihn möglichst schnell wieder loswerden konnten. Er ist der Mann für die schmutzigen Fälle: Mord, bewaffneter Raubüberfall und so weiter. Am wenigsten scheut er dabei, sich selbst die Hände schmutzig zu machen. Als in Stockholm der bekannte Rechtsanwalt Thomas Eriksson tot in seinem Haus gefunden wird, ist Bäckström sofort zur Stelle, hatte er doch eigentlich noch ein Hühnchen mit dem Mann zu rupfen. Offenbar veräußerte Eriksson kurz zuvor eine wertvolle Kunstsammlung bei Sotheby's, darunter eine russische Spieluhr in Gestalt des Pinocchio, der bei Betrieb die diamantenbesetzte Nase ausfährt. Wer war der Auftraggeber? Und wer wollte Eriksson tot sehen?

Kommissar Bäckström ist ein veritables Ekel: sexistisch, versoffen und faul. Als eine Figur mit einer Menge negativer Eigenschaften passt er in die Tradition schwedischer Ermittler, die immer knapp am eigenen Abgrund vorbei lavieren. Wie Persson es schafft, seinen Antihelden so eminent unterhaltsam für den Leser zu gestalten, bleibt sein Geheimnis und zeugt von großer schriftstellerischer Gabe. Der glückliche Lügner ist ein solider, unterhaltsamer Krimi. Tempo, Intrigen und nicht zuletzt die Darstellung der Arbeit der Polizei sind die Stärken von Persson. In den Momenten, wo Backström Informationen sammelt, z.B. in Bezug auf russische Ikonenmalerei, schafft es Persson glänzend eine kleine Geschichte über die russische kaiserliche Familie in der Handlung zu platzieren. Dies ist sprachlich und stilistisch gelungen und möglicherweise öffnet sich da ein weiteres Genre für Leif GW Persson, einen historischen Roman zu schreiben?

Leif GW Persson gilt als Großmeister der skandinavischen Kriminalliteratur. In seinen vielfach ausgezeichneten Romanen trifft der soziale Realismus großer Klassiker wie Balzac oder Dickens auf hartgesottenen Straßenjargon à la James Elroy. Seine Romane sind ebenso dunkel wie komplex – verfeinert mit genialem Gespür für trockenen Sarkasmus. Persson, lange Zeit als Profiler im Polizeidienst tätig, ist Professor der Kriminologie, Medienexperte und seit mittlerweile 30 Jahren einer der erfolgreichsten Krimiautoren Schwedens. Er wurde mehrfach mit dem Schwedischen Krimipreis ausgezeichnet, daneben erhielt er den Dänischen und den Finnischen Krimipreis. Seine Romane stehen regelmäßig auf Platz 1 der Bestsellerliste und verzeichnen Millionenauflagen. Die Serie um Kommissar Evert Bäckström ist nun in Hollywood von Dr. House-Produzent Hart Hanson verfilmt worden.

Der glückliche Lügner von Leif GW Persson ist bei Btb erschienen. 
(JK 07/15)

Keine Kommentare: