9. Harbour Front Literaturfestival
Cap San Diego
Mittwoch 20.09.2017 19.00 Uhr
Überseebrücke, Hamburg
Eintritt: 14 Euro
Being Angela Merkel – Berichte aus dem Kopf der
Kanzlerin: Konstantin Richter liest aus seinem Buch Die Kanzlerin – Eine Fiktion,
das bei Kein & Aber erschienen ist. Friederike Moldenhauer moderiert
den Abend.
Michael Dobbs, der die
literarische Vorlage zur TV-Serie House of Cards geliefert hat, wusste,
was Wähler interessiert: Was geht in Politikern vor, was denken sie wirklich,
was tun sie für die Macht? Und gab damit den Blick frei hinter die Kulissen der
politischen Bühne. „Es war mir wichtig, mit angelsächsischer Leichtigkeit und
Ironie über ein ernstes Thema zu schreiben“, sagt der Journalist Konstantin
Richter und schrieb sich in den Kopf der Kanzlerin: Sommer 2015 – Angela Merkel
sitzt auf dem Grünen Hügel und denkt nach, während Tristan und Isolde
gegeben wird. Der Rest ist Geschichte: Ungarn, Flüchtlingsstrom, Wir
schaffen das. „Man weiß schon recht viel, was in dieser Zeit geschehen ist,
das ist dokumentiert, aber irgendwas Unerklärliches ist für mich doch
dageblieben.“ Diese Lücke des Unerklärlichen schließt der mit dem Deutschen
Reporterpreis 2011 ausgezeichnete Journalist und Romancier Richter mit seinem
Buch Die Kanzlerin. Eine Fiktion.
Konstantin Richter,
geboren 1971, hat bei Kein & Aber zwei Bücher veröffentlicht: Betterman
(2007) und Kafka war jung und brauchte das Geld. Eine rasante
Kulturgeschichte für Vielbeschäftigte (2011). Er hat für deutsch- und
englischsprachige Medien über Angela Merkel und die Flüchtlingskrise
geschrieben und ist Contributing Writer für das US-Nachrichtenportal Politico.
Im Jahr 2011 gewann er den Deutschen Reporterpreis für eine Reportage in der
ZEIT.
Die Kanzlerin – Eine Fiktion von Konstantin Richter ist bei Kein
& Aber erschienen.
(JK 09/17)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen