Ulrich C. Schreiber: Die Flucht der Ameisen (Piper)

Ein fulminanter Geo-Thriller ist Die Flucht der Ameisen von Ulrich C. Schreiber, der bei Piper als Taschenbuch erschienen ist.

Sonderbare Strukturen in der Erdkruste sowie das eigenartige Verhalten der Waldameisen machen den Geologen Gerhard Böhm erst neugierig – und dann nervös. Erste Beben im Neuwieder Becken und im Aachener Raum bestärken seine Vermutungen. Und in der Silvesternacht geschieht tatsächlich das Unfassliche: In der Eifel direkt am Rhein, nahe Koblenz, der erste Vulkanausbruch nach über 10 000 Jahren. Eine ungeheure Katastrophe bahnt sich an...

In Ulrich C. Schreibers wissenschaftlich fundiertem Geothriller erlebt man hautnah, was passieren könnte, wenn brachiale Naturgewalt einen dicht besiedelten Wirtschaftsraum mitten in Europa treffen würde.

Ulrich C. Schreiber, geboren 1956, studierte Geologie, Chemie sowie Geochemie. Seine Forschungen führten ihn nach Namibia, Argentinien und in den pazifischen Raum. Er ist seit 1996 Professor für Allgemeine Geologie an der Universität Duisburg-Essen. Seine Arbeitsgebiete sind die regionale Geologie von Mitteleuropa, Vulkanismus und Tektonik sowie die Geoökologie. Dabei entdeckte er die Rolle der Ameisen als vulkanologisches „Frühwarnsystem“. Die Flucht der Ameisen ist sein erster Roman.

Die Flucht der Ameisen von Ulrich C. Schreiber ist bei Piper erschienen.

(JK 05/07/08)

Keine Kommentare: