Nach sechs Jahren lässt Bestsellerautor Dan Brown seinen Experten Robert Langdon, bekannt aus Illuminati und Sakrileg / The Da Vinci Code, wieder die Welt retten. Das verlorene Symbol ist der Titel der spannenden Jagd und ist bei Lübbe erschienen.Washington, D.C.: In der amerikanischen Hauptstadt liegt ein sorgsam gehütetes Geheimnis verborgen, und ein Mann ist bereit, dafür zu töten. Doch dazu benötigt er die Unterstützung eines Menschen, der ihm freiwillig niemals helfen würde: Robert Langdon, Harvard-Professor und Experte für die Entschlüsselung und Deutung mysteriöser Symbole. Nur ein finsterer Plan ermöglicht es, Robert Langdon in die Geschichte hineinzuziehen. Fortan jagt der Professor über die berühmten Schauplätze der Hauptstadt, doch die wahren Geheimnisse sind in dunklen Kammern, Tempeln und Tunneln verborgen. Orte, die vor ihm kaum jemand betreten hat. Und er jagt nicht nur – er wird selbst zum Gejagten. Denn das Rätsel, das nur er zu lösen vermag, ist für viele Kreise von größter Bedeutung – im Guten wie im Bösen. Zwölf Stunden bleiben Robert Langdon, um seine Aufgabe zu erfüllen. Danach wird die Welt, die wir kennen, eine andere sein.
In Dan Browns neuem Thriller geht es diesmal um die Freimaurerloge und dass er sich Washington als Handlungsort ausgesucht hat – ein sozusagen bekanntes Terrain – ist für die Story von Vorteil. Anders als die Anwürfe gegen die christliche Kirche geht Brown mit den Freimaurern hier sanft um. Er ist seinem bewährten Grundmuster treu geblieben. Langdon hat eine Reihe Abenteuer zu bestehen, bei denen er Rätsel entschlüsselt, Bilder analysiert, alte Geschichten ausgräbt und mit der mächtigen CIA zu tun hat. An seiner Seite steht Katherine, eine attraktive, unerschrockene Frau und ihm gegenüber ein masochistischer Fiesling, Mal'akh. Dan Brown versteht sein Handwerk und auch dieser Thriller ist packend und rasant. Schaut man am Ende über Dan Browns Anpreisungen für Noetik hinweg, so handelt es sich um einen gut geschriebenen Thriller, wenn er auch nicht ganz an seine Vorgänger heranreicht.
Dan Brown, Sohn eines Mathematikprofessors und einer Musikerin, arbeitete als Englischlehrer, bevor er mit dem Roman Illuminati weltweit für Aufsehen sorgte. Mit seinen Romanen, die durch ihre Mischung aus Action, Wissenschaft und Geschichte bestechen, beherrscht er seither die internationalen Bestsellerlisten. Im Jahr 2004 wurden seine beiden Titel Sakrileg und Illuminati die Jahresbestseller in der Kategorie Hardcover und Taschenbuch! Mit seinem in 35 Ländern erschienenen und mit Tom Hanks in der Hauptrolle verfilmten Buch Sakrileg wurde er zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller der letzten Jahrzehnte. Dan Brown ist verheiratet und lebt mit seiner Frau, einer Kunsthistorikerin, in Neuengland.
(JK 11/09)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen