Der Schatten der Toten der französischen Autorin Danielle Thiéry, erschienen im Aufbau Verlag, ist ein neuer Fall für die charmante impulsive Pariser Kommissarin Edwige Marion.Die Hauptkommissarin Edwige Marion leitet in Paris die für die Bahnhöfe und Züge zuständige Polizeiabteilung, eine 500-köpfige Brigade, die insbesondere die Vorortzüge im Visier hat. Am Gare du Nord gerät der Mord an einen Ganoven während einer von Marion überwachten Überführung in ein Gefängnis zum Albtraum. Ihre Verantwortung wird in Frage gestellt, die Polizeiinspektion untersucht und lässt nicht locker. Doch Marion hat eigentlich ganz andere Sorgen. Alles woran sie nur denkt, ist ihr Liebhaber Victor, den sie erst vor vier Monaten kennengelernt hat, der sich nicht meldet. Seit zehn Tagen ist er ohne Erklärung verschwunden. All ihre eigenen Regeln missachtend, entscheidet sie sich, nachzuforschen und geht an die Orte zu Beginn ihrer Affäre zurück. Es sind die Vorortzüge, in denen die Reisenden jeden Tag stundenlang hunderte Kilometer zurücklegen. In diesem Ambiente verfolgt sie die Geschichte ihres verschwundenen Geliebten zurück und entdeckt pikante Details. Dabei kommt sie einer weiteren Verschwundenen auf die Spur, eine junge Verkäuferin, die ihr Gehalt mit Liebesdiensten auf der Zugstrecke Paris-Compiègne aufbesserte und stößt damit die Tür zu einer weiteren Affäre auf.
Der Schatten der Toten ist ein packender Thriller, der ein schauriges Bild im Milieu der Pendler zeichnet. Nachdem man dieses Buch gelesen hat, kann man sich nicht mehr in einen Pendlerzug setzen, ohne die Mitreisenen beunruhigt zu beäugen.
Danielle Thiéry, geboren 1947, zwei Kinder, ist Kriminalkommissarin in Paris und war in den siebziger Jahren die erste Frau an der Spitze eines französischen Kommissariats. 1991 findet sie endlich die Zeit zu schreiben. Seitdem hat sie eine Fernsehserie entwickelt, an mehreren Fernsehproduktionen mitgearbeitet, einen autobiographischen Roman und sieben Krimis geschrieben.
(JK 09/09)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen