Giampolo Simi hat mit seinem Roman Camorrista, der bei Bertelsmann erschienen ist, einen psychologisch dichten, hoch spannender Krimi über die Camorra und ihre Methoden geschrieben.Die Polizistin Rosa erlebt ihren ersten Einsatz im Zeugenschutzprogramm: Sie muss den jungen, aussagewilligen Camorra-Boss Cocíss an einem geheimen Ort bewachen, um ihn vor der Rache seiner eigenen Leute zu bewahren. Doch Rosa merkt schnell, dass die Camorra das Versteck längst kennt. Sie entschließt sich eigenmächtig zu einer Flucht mit dem Camorrista, auch wenn sie sich damit in äußerste Gefahr begibt. Andererseits gibt es zwischen ihr und Cocíss auch Momente von Komplizenschaft und Nähe. Doch kann sie ihm wirklich trauen?
Simi fängt gekonnt die Atmosphäre zwischen Rosa und Cocíss ein. Rosas Annäherung an den eigentlich abstoßenden Cocíss ist glaubwürdig in der Gemengelage, die sie als „kleine“ Beamtin schlicht überfordert und dadurch angreifbar macht. Sie wächst jedoch an ihrer Aufgabe. Simi liefert einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Camorra, hoch spannend und faszinierend.
Giampaolo Simi wurde 1965 in Viareggio geboren und arbeitet als Wissenschaftslektor, Journalist und Autor und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Er lebt abwechselnd in Viareggio und Florenz.
(JK 12/09)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen