James Frey: Strahlend schöner Morgen (Ullstein)

Old Man Joe, der Trinker, das Ausreißerpärchen Dylan und Maddie, Amberton, der Filmstar, der heimlich Männer liebt, und die behütete Einwanderertochter Esperanza – sie sind die Hauptfiguren in dem großen amerikanischen Gegenwartsroman Strahlend schöner Morgen von James Frey, der bei Ullstein erschienen ist, über die Mega-City L.A. In ihren Geschichten entfaltet sich ein Kosmos urbanen Lebens, ein Kaleidoskop aus grellen und dynamischen Bildern, aus Sehnsüchten und zerstörten Träumen.

Dylan liebt Maddie und ist mit ihr unterwegs nach L.A., Stadt der Hoffnung so vieler Menschen auf eine bessere Zukunft. Die Filmstars Amberton und Casey sind nur zur Tarnung miteinander verheiratet und ständig auf der Suche nach Sex und Bewunderung. Esperanza aus Mexiko verdient ihr Geld im Haushalt einer tyrannischen Lady und verliebt sich in deren Sohn. Der Obdachlose Old Man Joe entdeckt seine Mitmenschlichkeit, als er ein drogensüchtiges Mädchen zusammengeschlagen hinter einer Mülltonne findet. Sie und viele andere Figuren, die im Vorübergehen den Weg des Lesers kreuzen, ergeben das fesselnde Bild einer sich ständig wandelnden Metropole, seit Generationen Verheißung und Moloch zugleich.

L.A. ist der Star des Buches, wo sich Fakten und Fiktion einander spiegeln im Rhythmus von Geschichte und Gegenwart, von Illusion, Liebe und Gewalt. James Frey beschreibt die Verwahrlosung und Brutalität der Stadt, aus der L.A. dann wiederum auch eine eigentümliche Schönheit gewinnt. Es ist ein verlogener amerikanischer Traum, dass aus einem Tellerwäscher ein Milliardär wird, wenn er denn nur hart genug arbeitet und James Frey führt diese Karikatur vor, ohne jedoch einen Kreuzzug zu inszenieren. Dieses Buch stellt James Frey in die Riege der großen amerikanischen Gegenwartsdichter.

James Frey, geboren 1969, studierte Kunst an der University of Chicago. Danach arbeitete er u.a. als Skateboard-Verkäufer, Berater in Jugendcamps, Hilfskellner und Türsteher. In Los Angeles schrieb er Drehbücher, war Regisseur und Filmproduzent. 1996 begann er an dem Buch A Million Little Pieces (deutsch: Tausend kleine Scherben) zu arbeiten, das 2003 erschien, 44 Wochen auf der New York Times-Bestsellerliste stand und 4,5 Millionen Mal verkauft wurde. James Frey lebt heute mit seiner Familie in New York.

Strahlend schöner Morgen von James Frey ist bei Ullstein erschienen.
(JK 11/09)

Keine Kommentare: