Der Thriller Erbarmen von Jussi Adler Olsen, erschienen bei dtv, ist der erste Fall für Carl Mørck vom Sonderdezernat Q in Kopenhagen, das sich mit offenen alten Fällen befassen muss.Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: „Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest?“ Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau spurlos auf der Fähre von Rødby nach Puttgarden, man vermutet Tod durch Ertrinken. Doch sie ist nicht tot, sondern wird in einem Gefängnis aus Beton gefangen gehalten. Wer sind die Täter? Was wollen sie von dieser Frau? Und: Kann ein Mensch ein solches Martyrium überleben?
Jussi Adler Olsen bietet in seinem Krimi alle Ingredienzen für einen spannenden und packenden Thriller „made in Scandinavia“ auf: Rätsel raten, Traumata, Psychopathen, alltäglicher Rassismus, sich selbst verwirklichende Frauen, Medienschelte und Rettung in höchster Not. Ein charmanter und lässiger Held ist Carl Mørck, der durch diesen faszinierenden Thriller ermittelt. Olsen komponiert seinen Thriller so gut , dass man kaum erwarten kann, bis dtv mit dem nächsten Fall für Carl Mørck aufwartet.
Jussi Adler-Olsen wurde 1950 in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film und arbeitete in vielen verschiedenen Berufen. Seit 1997 veröffentlicht er Kriminalromane, seit 2007 die erfolgreiche Thriller-Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q.
(JK 10/09)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen