Kader Abdolah: Mohammad der Prophet (Claassen)

Das Leben des Propheten Mohammad als lebendiger Bilderbogen, als poetische Verkörperung der Epoche, in der einst eine neue Weltreligion entstand – Kader Abdolahs mutiger und kraftvoller Roman Mohammad der Prophet, der bei Claassen erschienen ist, eröffnet einen tiefen Einblick in die Welt des Islam und ist zugleich ein Plädoyer für Verständnis und Toleranz.

Zayd, der Adoptivsohn des Propheten, erhält nach dessen Tod von den Anführern des Islam eine ehrenvolle Aufgabe: Er soll Allahs Offenbarungen an Mohammad sammeln, indem er alle befragt, die sie gehört haben. Ein Jahr lang reist und arbeitet er, bis der Koran fertig ist. Doch das Buch wird abgelehnt – starke Gegner unter den Muslimen wollen eine andere Lehre. Da begreift Zayd, dass er der einzige ist, der das Leben Mohammads aufzeichnen kann, ohne dass die Erinnerung an den Propheten umgedeutet und verändert wird. Erneut macht er sich auf die Reise und redet mit denjenigen, die Mohammad kannten: seiner Familie, seinen Dienern, den Wissenschaftlern und den Dichtern, seinen Freunden und Feinden. Ein Reigen aus Geschichten entsteht, in farbenfrohen Szenen schildert Zayd das Leben des Propheten von der Geburt bis zum Tod. Und dieses Leben erweist sich als der Schlüssel zum Koran: Als Zayd im Licht seiner Erfahrungen auf der Reise den Koran neu ordnet, wird das Buch als die wahre Lehre angenommen.

Kader Abdolahs wunderbarer Roman eröffnet die Möglichkeit, Zugang zum Koran zu finden, zu verstehen, wie die Glaubenswelt der Muslime konstruiert ist. Er zeigt auf, dass die Suren je nach Mohammads Lebenssituation gestaltet sind. Der Roman balanciert zwischen Fantasie und Wahrheit und der Leser versteht, dass der Mensch in seiner jeweiligen Zeit derjenige ist, der bestimmt, wo die Wahrheit beginnt und wie sie zu verstehen ist.

Kader Abdolah, 1954 im Iran geboren, studierte Physik in Teheran und war aktiv in der Studentenbewegung. 1988 floh er aus politischen Gründen mit seiner Familie in die Niederlande, wo er heute in der Nähe von Amsterdam als freier Autor lebt. Sein Name ist ein Pseudonym, gebildet aus den Namen zweier ermordeter Freunde. Kader Abdolah zählt zu den bedeutendsten iranischen Exilautoren und gilt zugleich als wichtiger holländischer Autor.

Mohammed der Prophet von Kader Abdolah ist bei Claassen erschienen.
(JK 12/09)

Keine Kommentare: