Der Roman Der Winter des Commissario Ricciardi von Maurizio de Giovanni, erschienen bei Suhrkamp, ist der Auftakt einer Krimiserie um den charismatischen Commissario Ricciardi.Neapel, Anfang der dreißiger Jahre. Commissario Ricciardi, ein intelligenter, melancholischer Einzelgänger aus reichem Elternhaus, besitzt eine Gabe, die sein Schicksal bestimmt: Er hört die letzten Gedanken von Ermordeten, sieht sie gefangen im Augenblick ihres Todes. So auch, als Arnaldo Vezzi, der Star der Opernszene, der Lieblingstenor des Duce, ermordet aufgefunden wird…
Die Figur des Commissario Ricciardi ist ein eigenwilliger Kopf, ein Einzelgänger, der bis auf einen Brigadiere keine Verbündeten bei seinen Kollegen findet und dem die Vorgesetzten suspekt sind. Dass er ein Aristokrat aus wohlhabendem Hause ist, behält er für sich. Italien zu Zeiten der Diktatur. Wie der faschistische Duce einfache Antworten auf komlexe Fragen verspricht, so will auch hier der Polizeichef aufs Schnellste einen Täter präsentieren. Das Buch hat alle Ingredienzen eines charaktervollen Krimis: die Schrullen des Kommissars und seine hellseherischen Fähigkeiten, die Liebe zu einer Frau, die nicht erreichbar ist, eine düstere Stimmung in einer lebendigen Stadt und einerm strahlenden Opernhaus. Wir sind gespannt auf die nächsten Fälle des Commissario Ricciardi.
Maurizio de Giovanni wurde 1958 in Neapel geboren, wo er bis heute lebt.
(JK 09/09)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen