Patric Nottret: H2O (Ehrenwirth)

Der französische Autor Patric Nottret ist spezailisiert auf Öko-Thriller. Sein neuestes Buch H2O, das bei Ehrenwirth erschienen ist, thematisiert das Element Wasser und wie diese Ressource durch den Mensch geopfert wird.

Umweltinspektor Pierre Sénéchal erhält den Auftrag, den Quastenflosser zu schützen, einen geheimnisumwobenen Dinosaurierfisch. Der Auftrag gestaltet sich wider Erwarten schwierig: Die Suche nach dem Fisch führt ihn direkt in eine Mördergrube, eine exotische Welt, dunkel und brutal. Welches Geheimnis umgibt den Fisch? Für Pierre wird die Ermittlung zu einer Hetzjagd durch die Welt der Financiers, Jäger und Sammler, und bald ist auch sein eigenes Leben bedroht.

Patric Nottrets Schreibstil, die Handlung in kleinen Episoden zu erzählen, gibt der Geschichte Schnelligkeit und Rasanz und ermöglicht die rasche Abfolge von verschiedenen Bildern. Das Besondere ist, dass der Autor immer wieder neue falsche Fährten legt, so dass der Leser das überraschende Ende erst sehr spät erkennen kann. Für die Fans von Wissenschaftskrimis trifft Patric Nottret mit diesem Buch ins Schwarze.

Patric Nottret wurde 1953 in Saint-Denis de la Réunion geboren und hat eine ökologische Ausbildung. Patric Nottret hat kriminalistische Hörspiele für das Radio geschrieben, bevor er mit seinem ersten Thriller Grünes Gift in Frankreich Furore machte. So spannend seine Romane zu lesen sind, so kenntnisreich sind die Bücher geschrieben, die sich mit dem hochaktuellen Thema Genforschung und Biotechnologie beschäftigen und mit einer ganz neuen Art des Verbrechens.

H2O von Patric Nottret ist bei Ehrenwirth erschienen.
(JK 09/09)

Keine Kommentare: