William Boyd: Die blaue Stunde (BVT)

William Boyds Buch Die blaue Stunde, erschienen als Taschenbuch im Berlin Verlag, ist ein fabelhafter Thriller und eine großartige Vater-Tochter-Geschichte.

Los Angeles, 1936. "Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Es gibt soviel zu erzählen", steht in dem Brief, den die junge Architektin Kay eines Tages an ihrer Türschwelle findet. Geschrieben hat ihn ein gewisser Dr. Carriscant, der behauptet, ihr Vater zu sein, und ihr eine ganz und gar unglaubliche Geschichte erzählt, die sich 1902 in Manila zugetragen haben soll. Hat er tatsächlich sechzehn Jahre in philippinischen Gefängnissen verbracht für einen Mord, den er nicht begangen hat? Um die Wahrheit herauszufinden, reist Kay mit Carriscant nach Portugal, um seine frühere Geliebte zu treffen...

Das Buch ist brillant geschrieben, bewegend und packend. Es ist eine faszinierende und glaubhafte Rekonstruktion eines weniger bekannten Teils der Geschichte.

William Boyd wurde am 7. März 1952 in Accra (Ghana) geboren. Er studierte an der Gordonstoun School, der Glasgow University und am Jesus College in Oxford. Sein erster Roman A Good Man in Africa erschien 1981, während er als Englischdozent am St. Hildas Colleges (Oxford) tätig war, und gewann gleich zwei Preise: den Whitbread First Novel Award und den Somerset Maugham Award. William Boyd lebt in London. 2005 wurde er zum Commander of the British Empire (CBE) ernannt.

Die blaue Stunde von William Boyd ist im Berlin Verlag als Taschenbuch erschienen.
(JK 10/09)

Keine Kommentare: