
Mit Nuri Kino und Jenny Nordberg haben sich zwei Journalisten aus Schweden zum Schreiben zusammen getan. Herausgekommen ist ein spannender Thriller mit dem Titel Die Wohltäter, erschienen bei Hoffmann und Campe, über ein gefährliches Geflecht aus Ausbeutung, Gehirnwäsche und Psychoterror.
Ninos stammt aus der Türkei, wohnt aber in Stockholm, wo er ein ziemlich wildes Leben führt. Nach einem Autounfall zum Nichtstun verurteilt, verfällt er in tiefe Depression, aus der er erst herausfindet, als ihm ein Engländer eines Abends von einem internationalen Wohltätigkeitsskandal erzählt – und am nächsten Tag tot aus dem Kanal gefischt wird. Die Sache lässt Ninos nicht mehr los. Dank seiner guten Kontakte stößt er bald auf eine Aussteigerin der Organisation, die ihn überredet, in dem Fall zu ermitteln. Sie schleust ihn in eine große schwedische Boulevardzeitung ein, wo er auf die ihm eigene unkonventionelle Weise zu recherchieren beginnt. Ninos stößt auf eine Geschichte, die so unglaublich wie beklemmend ist.
Wohltätigkeitsorganisationen sind gerne das Ziel von Krimis, da sich das Gutmenschtum besonders als Stoff für zwielichtige Verflechtungen eignet. So auch im vorliegenden Roman aus Schweden. Unter dem Deckmantel der Nächstenliebe geschehen schamlos kriminelle Machenschaften. Die beiden Autoren Kino und Nordberg haben ein begeisterndes Debüt produziert.
Nuri Kino wurde in der Türkei geboren und ist in Deutschland und Schweden aufgewachsen. Er arbeitet seit langem als investigativer Journalist und Dokumentarfilmer in Schweden. Sein Dokumentarfilm über die Assyrer wurde mit der Goldenen Palme für den besten Film des Beverly Hills Film Festivals ausgezeichnet.
Jenny Nordberg ist ebenfalls investigative Journalistin und arbeitet für die New York Times und renommierte Radio- und Fernsehsender in Schweden. Sie wurde mehrfach für ihre Arbeit ausgezeichnet, u. a. mit dem Pulitzer-Preis für Reportage. Die Autorin lebt zurzeit als Fernsehproduzentin und Kolumnistin für die schwedische Tageszeitung Svenska Dagbladet in New York.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen