Shahriar Mandanipur: Eine iranische Liebesgeschichte zensieren (Unionsverlag)

Einen Roman über Mut und Freiheit hat der iranische Schriftsteller Shahriar Mandanipur mit seinem Buch Eine iranische Liebesgeschichte erzählen geschrieben, die im Unionsverlag erschienen ist.

Ein iranischer Schriftsteller ist es leid, immer nur düstere Romane mit tragischem Ausgang zu schreiben. Also beginnt er eine Liebesgeschichte – ein Projekt mit Tücken. Wie erzählen, wenn es den Liebenden verboten ist, sich allein zu begegnen, sich in die Augen zu schauen.

Wie ein mächtiger Schatten wacht Herr Petrowitsch, der Zensor, über jedes Wort und liest sogar die Gedanken des Schriftstellers zwischen den Zeilen. Also müssen Sara und Dara, das junge Paar aus Teheran, tausend Listen und Tricks ersinnen, um sich zu finden. Ihre Liebe muss sich bewähren gegen Anfeindungen und Gefahren, nicht zuletzt gegen die Verdikte des Zensors, der dem Schriftsteller genau dann in die Tasten fällt, wenn die Zauberkraft der Liebe ihre Wirkung zeigt. Wird es dem Schriftsteller gelingen, die Geschichte von Sara und Dara zu einem glücklichen Ende zu bringen?

Seinen Roman über die Zensur konnte Mandanipur bisher nicht im Iran veröffentlichen eben wegen der dortigen Zensur. Das Buch ist ein Meisterwerk, ist es doch in seiner unverfänglichen Art, eine hochintelligente Abrechnung mit den iranischen Sittenwächtern. Der korrumpierte Alltag im Iran sowie die betrogene Generation seit der Machtübernahme durch die konservativen Kleriker liegen dem Autor am Herzen und so gerät dieses Buch zu einer umfassenden Kritik an der iranischen Gegenwart.

Shahriar Mandanipur, 1957 in Schiras geboren, ist einer der bekanntesten iranischen Autoren. Er studierte Politikwissenschaften und war Soldat im iranisch-irakischen Krieg. Für seine Werke hat er zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Mehregan Award und den Golden Tablet Award. Zurzeit ist er Gastdozent in Harvard und lebt in Cambridge, Massachusetts. Über zehn Jahre lang war er Chefredakteur der Literaturzeitschrift Asr-e Pandjshanbeh (Donnerstagabend), die 2009 aus politischen Gründen eingestellt wurde.

Eine iranische Liebesgeschichte zensieren von Shahriar Mandanipur ist im Unionsverlag erschienen.
(JK 06/10)

Keine Kommentare: