Ali Sethi: Meister der Wünsche (dtv)

Im Roman Meister der Wünsche des pakistanischen Autors Ali Sethi, erschienen bei dtv, geht es um Gefühl, Liebe und Wünsche.

Wie Geschwister wachsen der vaterlose Zaki und Samar Api, seine rebellische Cousine, in einem großen bürgerlichen Haushalt Lahores auf. An der Spitze der ebenso streitlustigen wie liebevollen Familie stehen Zakis freigeistige Mutter Zakia und seine willensstarke, kulturell eher konservative Großmutter Daadi. Die stürmischen politischen Entwicklungen Pakistans spiegeln und brechen sich im intimen Prisma dieser verzweigten Familiengeschichte, doch der Puls des Lebens schlägt im Kleinen. Sethis Charaktere erfreuen sich des Lebens, selbst wenn alles dagegen spricht.

Ali Sethi hat eine großartige Familiensaga geschrieben, die eingebettet ist in der stürmischen Geschichte des jungen Landes Pakistan. Die Teilung des Landes, Militärdiktatur, Korruption und der stetig wachsende islamische Fundamentalismus bilden den Rahmen der Geschichte, die sich über drei Frauengenerationen erstreckt. Der Leser taucht ein in den Mikrokosmos dieses zerrissenen Landes und erlebt dies anhand der Geschichte dreier Frauen.

Ali Sethi wurde 1984 in Lahore geboren und ist dort aufgewachsen. Er entstammt einem säkularen und äußerst exponierten Elternhaus. Der Familie der Mutter gehört „The Friday Times“, ein angesehenes kritisches Wochen-Magazin vergleichbar mit dem Spiegel. Beide Eltern sind dort tätig, Ali Sethis Vater als Chefredakteur. Ali Sethi studierte bis 2006 in Harvard/USA South Asian Studies und Englische Literatur. Heute lebt er wieder in Lahore. Die Familie erhielt Todesdrohungen aus fundamentalistischen Kreisen, der Vater wurde mehrfach verhaftet und gefoltert, das Haus ist von amerikanischen und pakistanischen Sicherheitskräften umstellt. Meister der Wünsche ist Ali Sethis erster, bereits im Vorfeld hoch gelobter Roman.

Meister der Wünsche von Ali Sethi ist bei dtv erschienen.
(JK 07/10)

Keine Kommentare: