
Von dem kanadischen Autor John Farrow ist bei Knaur mit Treibeis der zweite Fall für den frankokanadischen Detective Émile Cinq-Mars als Taschenbuch erschienen.
Unter dem Eis eines zugefrorenen Sees bei Montreal wird eine Leiche entdeckt. Im Hals des Mannes steckt eine Kugel. Detective Émile Cinq-Mars nimmt, eigenwillig wie immer, die Ermittlungen auf und stößt auf obskure Machenschaften in der Pharmaindustrie, die auch vor Menschenversuchen nicht zurückschreckt…
Im englischen Original wird der Zusammenhang der Serie besser ersichtlich. Hieß der erste Titel im Original City of Ice und spielte im eisigen Winter in der Stadt Montréal, so heißt der zweite Band Ice Lake und der Kriminalfall beginnt, wie es der Titel besagt, in einem zugefrorenen See. Der deutsche Titel Treibeis ist daher auch ein wenig irreführend, denn das Treibeis an sich kommt in diesem Buch nicht vor. Die im See versenkte Leiche sollte zwar darin verschwinden – also möglicherweise wegtreiben – aber as Eis verhindert das und so wird die Leiche eben auch gefunden. Die Szenerie, in der Detective Émile Cinq-Mars ermittelt ist wahrlich originell. John Farrow zeigt in seinem Thriller auf, in welche Tiefen des gesellschaftlichen Lebens das Verbrechen sitzt. Sein Detective ist ein kluger mit Übersicht handelnder Held, der an Ideale glaubt und dem Verbrechen den Spiegel vorhalten möchte. Treibeis ist ein spannender, komplex angelegter Thriller mit einem beim Publikum beliebten Helden. Ums erstaunlicher, dass seit 2001 kein neuer Fall für Émile Cinq-Mars geschrieben wurde.
John Farrow ist das Pseudonym des kanadischen Autors Trevor Ferguson, der bereits neun Romane und vier Bühnenstücke geschrieben hat. 1947 in Ontario geboren, wuchs er in Montreal auf und lebt heute mit seiner Familie in Hudson in der Provinz Quebec. Er war Vorsitzender der Writers' Union of Canada.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen