Ken Follett: Sturz der Titanen (Lübbe)

Eine Saga des 20. Jahrhunderts will der walisische Bestsellerautor Ken Follett schreiben. Sturz der Titanen ist der erste Teil dieser Saga und ist bei Lübbe erschienen. Er spielt in der Zeit kurz vor dem Ersten Weltkrieg bis zum Jahr 1924.

Europa 1914. Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die unter den politischen Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen dem Aufstieg der Arbeiter und dem Niedergang des Adels. Und zwei Brüder aus Russland, von denen der eine zum Revolutionär wird, während der andere in der Fremde sein Glück sucht. Ihre Schicksale verflechten sich vor dem Hintergrund eines heraufziehenden Sturmes, der die alten Mächte hinwegfegen und die Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird.

Ken Follett hat ausgiebig recherchiert, um die Situation im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts authentisch zu beschreiben. Er hat interessante Konstellationen gewählt und lässt dadurch verschiedene Sichtweisen zu, was seinem Werk eine gewisse Objektivität verleiht. Er wählt ebenfalls Protagonisten aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und ermöglicht horizontale und vertikale Perspektiven und Weitläufigkeit.

Ken Follett wurde 1949 in Cardiff, Wales geboren. Seine Werke sind im Stil der klassischen Thriller-Dramaturgie verfasst. Durch den Spionagethriller Die Nadel wurde er bekannt. Der Roman wurde in 30 Sprachen übersetzt, rund zwölf Millionen Mal verkauft, mit dem Edgar Award ausgezeichnet und mit Donald Sutherland verfilmt. Mit dem Mittelalter-Epos Die Säulen der Erde und seiner Fortsetzung Die Tore der Welt hat er sich eine feste Fangemeinde abseits des Thrillergenres erworben. Verheiratet ist er in zweiter Ehe mit Barbara Follett, einer ehemaligen Abgeordneten des britischen Unterhauses.

Sturz der Titanen von Ken Follett ist bei Lübbe erschienen.
(JK 10/10)

Keine Kommentare: