Heinrich Steinfest: Batmans Schönheit (Piper)

Der einarmige, chinesischstämmige Wiener Privatdetektiv Markus Cheng geht das letzte Mal auf Mördersuche in Heinrich Steinfests Krimi Batmans Schönheit, der bei Piper als Taschenbuch erschienen ist.

Markus Cheng hat sich in eine Privatidylle zurückgezogen und fühlt sich in keiner Weise davon berührt, als in Wien mehrere Schauspieler ermordet werden, die allesamt „frankiert“ wurden: Eine norwegische Briefmarke klebt ihnen auf der Zunge. Cheng hingegen ergibt sich ganz der Aufzucht winzig kleiner Salzkrebse, von denen er einen Batman tauft. Aber wie man so sagt: Die Vergangenheit holt ihn ein und lässt ihn zwischen Madeira und Wien, zwischen Urzeit und Jetztzeit, zwischen Himmel und Hölle alsbald das Gefüge der Welt begreifen.

Wenn es einen Krimiautor gibt, der abseits aller eingetretener Pfade schreibt, dann ist es der Österreicher Heinrich Steinfest. Als erster seiner Zunft erhielt er 2010 den renommierten Heimito von Doderer-Literaturpreis, mit dem zeitgenössische Autoren gewürdigt werden. Ihm wurde mit diesem Preis hohe Sprachsensibilität und Sprachoriginalität bescheinigt. Sein Buch Batmans Schönheit zeichnet sich denn auch genau dadurch aus. Dort hebt er munter die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie auf. Bei den Toten stehen beispielsweise Cheng Romane im Bücherregal! Trotz aller Groteske erscheinen seine Krimis dennoch nicht genrefremd. Heinrich Steinfest liebt es jedoch an dem Konventionellen mächtig zu rütteln und es zu verformen. Fast nebensächlich zu sagen, dass der Krimi natürlich spannend ist, aber auch lustig und witzig und völlig überdreht.

Heinrich Steinfest wurde 1961 geboren. Albury, Wien, Stuttgart – das sind die Lebensstationen des erklärten Nesthockers und preisgekrönten Kriminalautors Heinrich Steinfest, welcher den einarmigen Detektiv Cheng erfand. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet, erhielt den Stuttgarter Krimipreis 2009 und den Heimito-von-Doderer-Preis.

Batmans Schönheit von Heinrich Steinfest ist bei Piper als Taschenbuch erschienen.
(JK 10/10)

Keine Kommentare: