
Der Metzger holt den Teufel ist der neue Metzger-Krimi von Thomas Raab, der bei Piper erschienen ist.
Willibald Adrian Metzger bekommt Gesellschaft. Denn nicht nur die Polizei rückt ihm im wahrsten Sinne des Wortes zu Leibe, auch eine schöne Unbekannte tritt unvermutet in sein Leben. Alles beginnt damit, dass am Morgen nach dem Besuch eines klassischen Konzerts auch für eine Musikerin des Orchesters der Schlussakkord erklingt – vorbei ist es für Metzger mit der Ruhe. Und es dauert nicht lange, bis er neben weiteren Musikerinnen mit durchgeschnittener Kehle und einem unleidlichen Kommissar auch noch schwerwiegende private Probleme am Hals hat.
Aristokraten und Musiker sind das Milieu, mit dem es der erfolgreiche Ermittler Metzger in seinem neuen Fall zu tun hat, wo ein gestörter Serienmörder sein Unwesen treibt. Thomas Raab ist es gelungen, dass seine bereits hochwertigen Krimis mit jedem Fall noch besser werden. Einige österreichische Autoren beherrschen die Kunst, ganz eigenwillige Charaktere zu erschaffen und aus Beobachtungen des Alltags witzige Pointen zu bauen. Zu diesen zählt auch Thomas Raab. Er schafft es nicht nur mit seiner spannenden Kriminalgeschichte sondern auch erzählerisch zu brillieren. Er räumt darüber hinaus auch anderen Nebenfiguren genügend Platz ein neben dem Star Metzger. Thomas Raans neuer Metzger-Krimi ist hervorragend.
Thomas Raab, geboren 1970, entdeckte schon während seines Mathematik- und Sportstudiums die Liebe zur Musik und zum Schreiben. In beiden Sparten preisgekrönt lebt er heute zusammen mit der Schauspielerin Simone Heher und der gemeinsamen Tochter als Sänger, Komponist und Autor in Wien. Der erste Fall für seinen Ermittler Willibald Adrian Metzger Der Metzger muss nachsitzen wurde für den Glauser Preis und den LITERAturpreis 2008 nominiert. Der vorherige Band Der Metzger geht fremd stand wochenlang auf den ersten Plätzen der Bestsellerlisten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen