
Einen Roman über Intrige, Verrat und wechselnde Loyalitäten, der in der direkten Tradition Graham Greenes steht, hat der amerikanische Autor Nick McDonell mit seinem im Berlin Verlag erschienenen Buch Ein hoher Preis geschrieben.
Das Buch zeigt eindrucksvoll wie die Erschütterungen aus einem entlegenen somalischen Dorf bis zum elitären Harvard-Campus seine Auswirkungen zeigen und Machtverhältnisse jäh verschieben können.
Teak, ein Top-Agent der CIA, Harvard-Studium, Vorzeigeathlet, smart, intelligent, unabhängig, ist auf dem Weg zu einem kleinen somalischen Dorf. Er soll dem Freiheitskämpfer Hatashil eine geheime Sendung überbringen. Doch Minuten nach der Übergabe gehen Bomben über dem Dorf nieder und verwüsten es. Teak überlebt. Aber als Meldungen laut werden, Hatashil selbst habe den Angriff unternommen, weiß er, dass er ins Zentrum gefährlicher Manipulationen geraten ist.
Susan Lowell hat gerade den Pulitzerpreis bekommen. Für ein Buch über Hatashil, dessen Integrität die Harvardprofessorin preist. Doch mit den Meldungen über den Anschlag erscheint ihr Werk abrupt in neuem Licht. Sie muss herausfinden, was vorgefallen ist, genau wie Teak, der nicht mehr weiß, ob er den eigenen Leuten trauen kann.
Ein hoher Preis ist ein politischer Thriller und liefert eine kompromisslose Innensicht einer Welt, in der die Einladung zu einem der exklusiven Studentenclubs alles bedeutet und in der Netzwerke geschaffen werden, die die Zukunft des Landes bestimmen. Nick McDonell zeigt verdeckte Machtlinien in einer immer komplexer werdenden Welt auf. Mit Ein hoher Preis hat Nick McDonnell einen überaus spannenden Thriller geschrieben und knüpft nahtlos an seine vorherigen Erfolge an.
Nick McDonell, 1984 geboren, wuchs in New York auf und studierte Literatur an der Harvard University. Sein erster Roman Zwölf erschien, als Nick McDonell gerade siebzehn Jahre alt war. Von der Kritik gefeiert, wurde Zwölf ein internationaler Bestseller und ist inzwischen von Joel Schumacher verfilmt worden. Heute arbeitet Nick McDonell als Journalist und berichtet aus dem Sudan und Irak. Ein hoher Preis ist sein dritter Roman.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen