Sergio Bizzio: Stille Wut (DVA)

Mit dem Buch Stille Wut des argentinischen Autors Sergio Bizzio präsentiert uns die Deutsche Verlagsanstalt DVA literarische Hochspannung aus Argentinien.

Der Bauarbeiter José María lernt eines Tages an der Supermarktkasse das Hausmädchen Rosa kennen und verliebt sich in sie. Als er verdächtigt wird, seinen Vorarbeiter auf der Baustelle erschlagen zu haben, flüchtet er sich unbemerkt in die Villa der Dienstherrn seiner Geliebten. Er richtet sich in einem unbewohnten Flügel des Hauses ein, bleibt Wochen, Monate, dann Jahre und beobachtet Tag für Tag voller Obsession das Leben der Bewohner. Und er muss mit ansehen, wie Rosa Schlimmes angetan wird…

Sergio Bizzio steigt mit seinem Buch in die in Argentinien mit Leidenschaft geführte Debatte um die Zukunft der argentinischen Gesellschaft. Sein Schauplatz hat eine bedrückende Stimmung und doch ist sie mit Leben erfüllt. Die argentinische Presse lobt das Buch zu Recht als mit das Beste, was die aktuelle Literatur Argentiniens zu bieten hat.

Sergio Bizzio, 1956 im argentinischen Villa Ramallo geboren, begann seine Karriere als Drehbuchautor und Filmregisseur und arbeitet seit Ende der achtziger Jahre auch als Schriftsteller. Sein mehrfach ausgezeichneter Roman Stille Wut erschien 2004 und machte den Autor international bekannt. Der Roman wurde vom ecuadorianischen Regisseur Sebastián Cordero verfilmt, Produzent ist Oscargewinner Guillermo del Toro. Der Film wurde beim Internationalen Filmfestival in Tokyo mit dem Jurypreis ausgezeichnet. Sergio Bizzio lebt in Buenos Aires.

Stille Wut von Sergio Bizzio ist bei DVA erschienen.
(JK 10/10)

Keine Kommentare: