
Carsten Jensens Buch Rasmussens letzte Reise, erschienen bei Knaus, ist die spannende Weitererzählung einzelner Schicksale aus seinem Vorgängerbuch Wir Ertrunkenen.
Der geachtete Marinemaler Carl Rasmussen aus Marstal bricht 1893 nach Grönland auf. Er will noch einmal die Kraft spüren, die ihn vor vielen Jahren in der Eiswüste durchströmte und ihn die Seele seiner Malerei erkennen ließ. Doch im Licht des Nordens begreift er, dass er seine Unschuld längst verloren und seinen Erfolg auf Lebenslügen gebaut hat. Mitte des 19. Jahrhunderts bricht der junge Carl Rasmussen zu einer Studienreise nach Grönland auf. Er ist der erste dänische Maler, der sich in die Eiswüste wagt und das Leben der Eskimos in seinen Bildern festhält. Hoch oben im Norden fasst er den Entschluss, gegen alle Hässlichkeit fortan nur noch „Schönes“ zu malen, denn mit seinen Bildern will er Menschen zusammenführen. Nach seiner Rückkehr lässt er sich auf der Insel Æro nieder und heiratet. Nur – glücklich wird er nicht. Je mehr Freunde seine Malerei findet, desto größer werden seine Selbstzweifel. Hat er sich ans Idyllische verkauft? Ist er ein harmloser Freilichtmaler geworden? Als alternder Mann reist Carl Rasmussen noch einmal nach Grönland, auf der Suche nach dem verlorenen Leben.
Carsten Jensens Element ist das Meer und so spielen Schiffe, Segel und das Leben auf dem Meer eine entscheidende Rolle in seinen Büchern. Aus einem Buch Wir Ertrunkenen hatte er noch genügend Material für weitere Bücher und so gab es zwangsläufig eine Zugabe. Der Maler Rasmussen ist auf einer steten Suche nach dem Sinn des Lebens, nach sich selbst. Carsten Jensen geht dieser Suche nach und setzt sich mit dem Thema auseinander. Worauf kommt es im Leben wirklich an? Wer sich auf diesen Diskurs einlässt, wird hier neue Aspekte gewinnen können
Carsten Jensen, geboren 1952, wuchs in Marstal auf der dänischen Insel Æro auf. Er studierte in Kopenhagen Literaturwissenschaft und arbeitet seither als Journalist und Kritiker. Er gilt als einer der profiliertesten Essayisten Dänemarks. Sein literarisches Schaffen begann er Mitte der neunziger Jahre. Mit Wir Ertrunkenen, seinem dritten Roman, gelang ihm ein internationaler Bestseller. Carsten Jensen wurde 2009 mit dem Olof Palme Preis ausgezeichnet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen