
Cowboysommer von Hansjörg Schertenleib, erschienen im Aufbau Verlag, ist die Geschichte einer Freundschaft zweier 17jähriger, die einen kurzen Sommer dauert.
Boyroth ist mutiger, unangepasster, charismatischer als andere. Und er hat eine schöne, geheimnisvolle Schwester. Als Hanspeter ihm zum ersten Mal begegnet, weiß er, dass sie Freunde fürs Leben sein werden. In einem Sommer voller Musik entfliehen sie ihrer engen Welt, bis ein furchtbares Unglück geschieht, das sie für ihr Leben zeichnet und sie zwingt, sich von der Jugend zu verabschieden. Plötzlich werden sie aus ihrer unbekümmerten Jugend gerissen und verstehen gar nicht so recht, wie alles passieren konnte.
30 Jahre später stehen sie sich unvermittelt in Zürich gegenüber und ihre Rollen von damals sind vertauscht. Der ist ein erfolgreicher Autor, der andere im Schaustellergewerbe, womit die Geschichte plötzlich autobiographische Züge erhält.
Schertenleib nimmt den Leser auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit, in die Tiefen und Höhen de Jugend. Vom Gefühl, dass einem die Welt zu Füßen liegt bis zur Hilflosigkeit ob der Geschehnisse um einen herum. Schertenleib beschreibt auf einfühlsame Art den Verlust der Unschuld und den Abschied von der Jugend. Schertenleibs Buch ist ein Buch der leisen Töne mit einem Hauch Melancholie.
Hansjörg Schertenleib wurde 1957 in der Schweiz geboren. Er lebt seit 1996 als Autor und Übersetzer in Irland. Für sein Werk erhielt Hansjörg Schertenleib zahlreiche Auszeichnungen; zuletzt den Kranichsteiner Literaturpreis für seinen Bestseller Das Zimmer der Signora. Seine Theaterstücke wurden an mehr als 20 Bühnen in Deutschland, Österreich, Belgien, Irland und der Schweiz gespielt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen