Marc Pastor: Mala Dona (Bastei Lübbe)

Nach dem wahren Fall der „Vampirin vom Carrer Ponent“ in Barcelona hat Marc Pastor seinen Roman Mala Dona geschrieben, der bei Bastei Lübbe als Taschenbuch erschienen ist.

Barcelona, die 1910er Jahre: der Glamour der Reichen und Schönen überstrahlt das Elend der Armenviertel, eine Stadt wiegt sich im Rhythmus der Verführung. Doch seit einiger Zeit bringen Gerüchte über Kindesentführungen Unruhe ins süße Leben: Es sind Kinder aus den ärmeren Gegenden, und sie verschwinden spurlos. Die Stimmung in Barcelona ist düster, ganz anders als man es sich bei einer lebensfrohen Stadt am Mittelmeer vorstellt. Die Stimmung passt jedoch genau zu dem Sujet. Alles scheint irgendwie verkommen zu sein.

Marc Pastor liefert in seinem Krimi ein sehr detailliertes Bild der trostlosen Armenviertel Barcelonas und wie es zu diesen schrecklichen Auswüchsen kam. Eine zentrale Rolle in dem Buch spielt der Tod. Hintergrund dieses Krimis ist der wahre Fall der Serienmörderin Enriqueta Martí, die in Barcelona Kinder in den Armenvierteln entführen lässt, sie ausweidet, um sie in Tinkturen und Salben zu verwerten und diese an vermögende Mitbürger zu verkaufen. Marc Pastor ist ein packendes Buch gelungen. Abzüge gibt es allerdings wegen einiger sprachlicher Ausrutscher, die das Gesamtbild stören. Ob es am Autor oder an einer schlampigen Übersetzung liegt, konnten wir leider nicht feststellen.

Marc Pastor wurde 1977 in Barcelona geboren. Anstatt wie ursprünglich geplant, Journalist zu werden, entschied sich Pastor für das Studium der Kriminologie. Er arbeitete in der forensischen Abteilung der Polizei „Mossos d'Esquadra”.

Mala Dona von Marc Pastor ist als Taschenbuch bei Bastei Lübbe erschienen.
(JK 11/10)

Keine Kommentare: