
Einen Wissenschaftsthriller hat die Autorin Fran Ray mit dem Buch Die Saat geschrieben. Er ist als Taschenbuch bei Bastei Lübbe erschienen.
In einem Labor der Pariser Universität wird die grausam zugerichtete Leiche des Wissenschaftlers Dr. Frost gefunden. An der Wand eine blutige Botschaft, die den Verdacht auf militante Umweltschützer lenkt. Am selben Tag meldet der Schriftsteller Ethan Harris den Selbstmord seiner Frau Sylvie. Für Irène Lejeune von der Mordkommission Paris hängen beide Fälle zusammen, denn Dr. Frost und die Ärztin Sylvie hatten sich kurz vor ihrem Tod heimlich getroffen. Handelt es sich um Mord aus Eifersucht? Oder hat der mächtige Agrarkonzern Edenvalley, für den Frost Experimente durchführte, seine Finger im Spiel? Auch die junge Journalistin Camille Vernet begibt sich in höchste Gefahr, als sie über die Hintergründe zu Frosts Ermordung recherchiert. Denn sie stößt tatsächlich auf dunkle Machenschaften von Edenvalley. Die gefährliche Suche nach der Wahrheit führt über Genf und Norwegen nach Uganda, wo ein Medizinstudent in einem Buschkrankenhaus gegen die Ausbreitung einer schrecklichen Krankheit kämpft, die von Afrika nach Europa vordringt.
Fran Rays Buch läuft aus vielen Richtungen zum großen Finale zusammen und setzt sich mit Kriminalität in der Gentechnologie auseinander, die globale Ausmaße annimmt. Fans des Wissenschaftskrimis kommen bei der aktuellen und spannenden Story voll auf ihre Kosten.
Fran Ray wurde 1963 geboren. Nach Jahren in München und Australien, wo sie unter Pseudonym eine Krimireihe schrieb, lebt sie heute an der spanischen Mittelmeerküste. Sie liebt ausgedehnte Spaziergänge mit ihren Hunden, Segeltörns und ist eine leidenschaftliche Köchin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen