Sefi Atta: It’s my turn (Peter Hammer Verlag)

Im zweiten Roman der nigerianischen Autorin Sefi Atta, der unter dem Titel It's my turn! Im Peter Hammer Verlag erschienen ist, geht es um die beiden Freundinnen Tolani und Rose, die beide in einer Bank in der nigerianischen Großstadt Lagos arbeiten.

Die Freundinnen Tolani und Rose arbeiten in einer Bank mitten in Lagos und teilen sich eine Wohnung. Mit den Männern haben sie kein Glück. Als sie beide ihren Job verlieren, geraten sie sehr bald in Existenznot. Das Angebot, als Drogenkuriere zu arbeiten, scheint für Rose der einzige Ausweg. Sie sollen Kondome gefüllt mit Kokain schlucken und nach London schmuggeln. Tolani jedoch verwirft das Angebot schließlich und sucht nach einer anderen Lösung.

Man merkt, dass Sefi Atta Einflüsse von außerhalb Nigerias aufgenommen hat, da sie frei von afrikanischer Mystik ihr Thema entfaltet. Sefi Attas Buch ist eine erschreckende Bestandsaufnahme des heutigen Nigeria und des erbarmungslosen Überlebenskampfs der Bevölkerung, insbesondere der weiblichen. Mitreißend, temporeich und trotz aller Härte lakonisch und witzig erzählt Sefi Atta von zwei starken, zutiefst menschlichen jungen Frauen, die man so schnell nicht vergisst. Sie wirft die Frage auf, ob die Frau ein lebenswerteres Leben als emanzipierte Frau führt oder wenn sie den Familienzwängen unterworfen in den archaischen Rollen verharrt. Sefi Atta bietet hier keine definitive Antwort, die Beschreibung der Lebenssituationen lässt aber Raum für eigene Spekulationen.

Sefi Atta wurde 1964 in Lagos/Nigeria geboren. Nach ihrer Ausbildung in Nigeria, England und den USA studierte sie Creative Writing in Los Angeles. Ihre Kurzgeschichten und Hörspiele wurden vielfach ausgezeichnet. Ihr Roman Everything good will come wurde mit dem „Wole Soyinka Price for African Literature“ ausgezeichnet. Sefi Atta lebt mit ihrer Familie in Meridian, Mississippi und unterrichtet an der Mississippi State University.

It’s my turn von Sefi Atta ist im Peter Hammer Verlag erschienen.
(JK 11/10)

Keine Kommentare: