
Andrea Camilleri, bekannt durch seine Kriminalromane um den sizilianischen Kommissar Salvo Montalbano, führt in seinem neuen Roman Das graue Kleid, das bei Kindler erschienen ist, wieder nach Sizilien. Aber dieses Mal präsentiert er keinen Krimi sondern die Geschichte eines Ehebruchs.
Febo Germosino hat eine tadellose Karriere als hoher Beamter hinter sich. Jetzt, am ersten Tag nach seiner Pensionierung, hält er einen anonymen Brief in Händen. Er enthält Andeutungen über die Untreue seiner fünfundzwanzig Jahre jüngeren Frau Adele. Febo ist entsetzt, doch gleichzeitig bestätigt sich, was er schon lange geahnt hat: Seine Frau ist eine femme fatale, der er hoffnungslos verfallen ist, die ihn hintergeht und ausnutzt. Seltsamerweise trägt Adele bei bestimmten Anlässen ein graues Kleid. Es scheint eine tiefe symbolische Bedeutung zu haben; eine Bedeutung, die sich ihm vielleicht besser nicht erschließen sollte…
Andrea Camilleri geht dem Phänomen nach, warum ältere Männer bedeutend jüngere Frauen – in diesem Fall 25 Jahre jünger – heiraten. Sind die alten Gockel einfach nur bemitleidenswert oder gibt es eine wechselseitige Abhängigkeit und Leidenschaft? Camilleri schafft es, in dem Roman nicht Partei zu ergreifen. So verteilt er gleichermaßen Sympathien auf Febo und Adele. Überaus interessant ist zu sehen, wie Camilleri dieses Beziehungsgeflecht im Hinblick auf die sizilianische Kultur mit ihren stark ehrbezogenen, archaischen Vorstellungen inszeniert. Diese Inszenierung ist gelungen und zeigt einmal mehr, dass Andrea Camilleri nicht nur hervorragende Krimis schreiben kann. Hier ist ein Meister seines Fachs am Werk.
Andrea Camilleri wurde 1925 in Porto Empedocle, Sizilien, geboren. Er ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur und lehrte über zwanzig Jahre lang an der Accademia d’Arte Drammatica Silvio D’Amico. Seit 1998 stürmte jeder Titel des Autors die italienische Bestsellerliste. Mit seinem vielfach ausgezeichneten Werk hat Camilleri sich inzwischen auch einen festen Platz auf den internationalen Bestsellerlisten erobert. Andrea Camilleri ist verheiratet, hat drei Töchter, vier Enkel und lebt in Rom.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen