Thraínn Bertelsson: Höllenengel (dtv)

Der Roman Höllenengel ist der dritte auf Deutsch übersetzte Krimi des isländischen Autoren Thraínn Bertelsson und bei dtv erschienen.

In Estland fliegt eine Amphetaminfabrik in die Luft. Beinahe zeitgleich werden in einem Sommerhaus in Island drei brutal zugerichtete Leichen gefunden, und der Tatort ist übersät mit rätselhaften Zeichen. Als Kommissar Víkingur die Ermittlungen aufnimmt, gibt es einen weiteren Toten: Víkingurs verschwundenen Stiefsohn Magnús. Seine Frau Thórhildur erleidet einen Schock und stirbt wenige Tage später an einer Überdosis Tabletten. Während das Team von der Kripo Reykjavík ohne viel Erfolg im Drogenmilieu fahndet, erweist sich einzig die Website „Wohlverdiente Strafe“ als eine viel versprechende Spur. Sie führt die Polizisten zu Magnús' Freund Karl Viktor, der auf einem abgelegenen Bauernhof lebt.

Thraínn Bertelsson packt in seinem Buch drei große Probleme der isländischen Gesellschaft an: Drogenmissbrauch, Alkoholismus und Depressionen. Herausgekommen ist ein spannender Krimi mit den bekannten Ingredienzen skandinavischer Kriminalromane.

Thráinn Bertelsson, 1944 in Reykjavík geboren, erlangte in seinem Heimatland als Schriftsteller, Regisseur, Maler und Kolumnist große Erfolge. Außerhalb Islands wurde er vor allem durch seinen Film Magnus und seine Autobiographie My Self & I bekannt. Seine Kriminalromane Wallküren und Höllenengel standen monatelang auf der isländischen Bestsellerliste.

Höllenengel von Thraínn Bertelsson ist bei dtv erschienen.
(JK 12/10)

Keine Kommentare: