
Literaturblüten im Frühling
Jedes Jahr im April wird Hamburg zur großen Literaturbühne. Bei den Vattenfall Lesetagen präsentieren Bestseller-Autoren und viel versprechende Newcomer ihre Werke – im ganzen Stadtgebiet und oft an ungewöhnlichen Orten.
Ein Thriller im Institut für Rechtsmedizin, orientalische Geschichten im Afghanischen Museum, Piratenabenteuer auf der Cap San Diego: Seit Beginn der Vattenfall Lesetage 1999 gehören die besonderen Veranstaltungsorte ebenso zum Konzept wie die große Themenvielfalt. Über 120 Veranstaltungen umfasst das achttägige Programm jedes Jahr, mehr als die Hälfte davon richten sich an Kinder und Jugendliche. Ein Lesefest für jedermann, das 2010 über 12.000 Besucher miterleben wollten.
Die 13. Vattenfall Lesetage finden vom 7. bis 14. April 2011 statt. Der Kartenvorverkauf beginnt am 2. März 2011 um 11 Uhr.
Viele neue Orte sind in diesem Jahr dabei, wie das Gut Kaden oder das Elbdeck in der HafenCity. Besondere Spannung erwartet Sie in Harburg im wiedereröffneten Museum der Elektrizität, dem electrum, und musikalisch-literarisch wird es mit Anna Depenbusch und Harald Martenstein auf Kampnagel.
Books@Transglobal wird in der Sendung am 2. April 2011 um 16 Uhr ausgewählte Veranstaltungen vorstellen.
Weitere Informationen zu den Vattenfall Lesetagen 2011 hier klicken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen