Stephan Orth stellt sein neues Buch in der plattform-Bühne im Ernst Deutsch Theater am Dienstag, den 17. März, vor

plattform-Bühne im Ernst Deutsch Theater
Dienstag 17.03.2015   20.00 Uhr 
Friedrich-Schütter-Platz 1, Hamburg
Eintritt: 8 – 10 Euro

Urlaub bei den Mullahs: Stephan Orth stellt sein Buch Couchsurfing im Iran – eine  Reise hinter verschlossene Türen  vor, das bei Malik erschienen ist und zeigt Bilder seiner Reise durch den Iran.

Es ist offiziell verboten. Trotzdem reist Stephan Orth als Couchsurfer kreuz und quer durch den Iran, schläft auf Dutzenden von Perserteppichen, erlebt irrwitzige Abenteuer – und lernt dabei ein Land kennen, das so gar nicht zum Bild des Schurkenstaates passt. Denn die Iraner sind nicht nur Weltmeister in Sachen Gastfreundschaft, sondern auch darin, den Mullahs ein Schnippchen zu schlagen.

Eine Bikiniparty in der streng religiösen Stadt Maschhad? Nichts ist unmöglich! Stephan Orth fährt kreuz und quer durch das Land von Khomeini & Co, tauscht Hotel gegen Privatquartier, schläft auf Dutzenden von Perserteppichen, bricht täglich Gesetze, lebt, feiert und trauert mit dem gastfreundlichsten Volk der Welt. Und lernt den Iran dabei von einer ganz anderen Seite kennen. Denn hinter verschlossenen Türen fällt der Schleier und mit ihm die Angst vor den Sittenwächtern der Mullahs. Hier ist das Leben bunt und rebellisch. Hier ist Platz für Sehnsüchte und Träume. Hier tut sich eine Welt auf, die weitaus spannender ist als die alten Steinmauern persischer Paläste.

Stephan Orth, Jahrgang 1979, studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus. Seit 2008 arbeitet er als Redakteur im Reiseressort bei Spiegel Online. Für seine Reportagen wurde Orth mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet. Er ist Autor des Nr.1-Bestsellers Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt.

Couchsurfing im Iran von Stephan Orth ist bei Malik erschienen.

Eine Veranstaltung der Thalia-Buchhandlung Europapassage
(JK 03/15)

Keine Kommentare: