Nochtspeicher
Dienstag 17.03.2015
19.30 Uhr
Bernhard-Nocht-Straße
69a, Hamburg
Eintritt:
6 Euro
Joanna Rakoff stellt ihr Buch Lieber Mr. Salinger vor, das bei Knaus erschienen ist. Antje
Flemming moderiert den Abend.
Als eine
„Liebeserklärung an die Zeit kurz vor der digitalen Revolution und an die
immerwährende Kraft der Literatur“ hat The Chicago Tribune den in diesen Tagen
neu erschienenen Roman Lieber Mr.
Salinger von Joanna Rakoff gefeiert.
In ihrem
Roman erzählt sie von einer jungen Frau, die den legendären Welterfolg Der Fänger im Roggen nicht gelesen hat,
als sie frisch von der Uni im New York der 90er Jahre einen Job in der Agentur
ergattert, die J. D. Salinger vertritt. In der Agentur sieht sie sich
unversehens in ein anderes Jahrhundert versetzt: Die strenge Agenturchefin
erwartet, dass ihre Briefe auf einer Schreibmaschine getippt werden und ermahnt
sie, niemals „Jerry“ anzurufen. Erst langsam begreift sie, wer Jerry eigentlich
ist, denn sie muss die Unmengen an Fanbriefen beantworten, die Salinger nicht
sehen will. Neugierig geworden entdeckt sie endlich seine Bücher und erlebt,
wie sie sanft, aber unerbittlich in ihr Leben eindringen und sie zwingen, sich
selbst zu erkennen und erwachsen zu werden.
Nach
ihrem Studium an renommierten amerikanischen Universitäten stürzte sich Joanna
Rakoff in die Welt der Literatur. Sie arbeitete als Kritikerin für die New York
Times, die Los Angeles Times und die Vogue und erhielt für ihren Roman A Fortunate Age zahlreiche
Auszeichnungen. Joanna Rakoff lebt in Cambridge, Massachusetts.
Lieber
Mr. Salinger von Joanna Rakoff ist bei Knaus erschienen.
Eine Veranstaltung des
Amerikazentrum Hamburg
(JK 03/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen